92 Ergebnisse für: mahnender
-
Else Ury Die erste Lüge
http://www.beepworld.de/members/literarische_essays/elseurygeschichten.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Und da kam Onkel Melnitz - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article195527/Und-da-kam-Onkel-Melnitz.html
Alles ist Gedächtnis: Charles Lewinsky hat ein Epos über das Leben von Juden im schweizerischen Aargau geschrieben
-
Neugestaltung des Kriegsmuseums in Clerf: Ardennenschlacht in neuem Licht
https://www.wort.lu/de/lokales/neugestaltung-des-kriegsmuseums-in-clerf-ardennenschlacht-in-neuem-licht-5a4631dbc1097cee25b7b016
45 Jahre nach der Gründung des Cercle d'études sur la bataille des Ardennes (CEBA) läuft in Clerf die Umgestaltung des Ardennenschlachtmuseums. Für den CEBA eine Rückkehr zu den eigenen Wurzeln.
-
"Worte genügen nicht" | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/goeppingen/lokales/goeppingen/Worte-genuegen-nicht;art5583,1323248
Herr Fiechtner, als Schriftsteller und Urgestein bei Amnesty International gelten Sie als nimmermüder Menschenrechtler. Sind Sie ein Rebell? URS M. FIECHTNER: Das war man in der westdeutschen Gesellschaft tatsächlich vor 40 Jahren. Da war das verdächtig,…
-
Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
https://web.archive.org/web/20170508042230/http://www.theater-vorpommern.de/programm/musiktheater/tannhaeuser-und-der-saengerkrieg-auf-wartburg/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Erstürmt die Höhen der Kultur]“ - DER SPIEGEL 7/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14325058.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Durch den Bombenhagel zum Bunker | bpb
http://www.bpb.de/geschichte/nationalsozialismus/dossier-nationalsozialismus/39593/durch-den-bombenhagel-zum-bunker
Als 15-Jähriger erlebte Günter Anders die Bombardierung seiner Heimatstadt Bremerhaven 1944. Das Ziel der Alliierten war die komplette Zerstörung der Stadt. In keiner halben Stunde vernichteten Bomber der Royal Air Force 2.670 Häuser. Ein Interview v
-
Arik Brauer: Phantastischer Realismus, Judentum und Ökologie
http://artinwords.de/arik-brauer//
Maler und Sänger/Songwriter Arik Brauer gehört zur Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Leben und Werk des umtriebigen Wieners im Leopold Museum
-
Exbundespräsident: Die letzte Würde | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/14/christian-wulff
Auch der ehemalige Bundespräsident hat ein Recht auf eine faire Beurteilung, nicht nur durch die Justiz.
-
Gewalt im Fernsehen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1975/44/gewalt-im-fernsehen/komplettansicht
Zwei Psychologen stellen die bisherigen Erkenntnisse in Frage