132 Ergebnisse für: mainmenu

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/go/presse/1121/index.html?ref_presseinfo=true

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/12564.htm

    Der zu Microsoft gehörende Internetdienstleister Skype hat seine Nutzungsbedingungen geändert, nachdem der vzbv 20 darin enthaltene Klauseln abgemahnt und mit einer Klage gedroht hatte. „Die Bedingungen waren für die Verbraucher mit erheblichen Nachteilen…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/pressemitteilung/whatsapp-muss-agb-auf-deutsch-bereitstellen

    Der Messenger-Dienst WhatsApp muss auf seiner deutschen Internetseite zukünftig nicht nur englischsprachige, sondern auch deutsche Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zu verwenden. Damit gaben die Richter des Berliner Kammergerichts einer Klage des…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/urteil/pflegeeinrichtung-darf-preise-nicht-einseitig-erhoehen

    KG Berlin vom 17.05.2013 (23 U 276/12) Der Betreiber einer Pflegeeinrichtung darf sich nicht per Vertragsklausel das Recht einräumen, die Preise einseitig erhöhen. Das hat das Kammergericht Berlin nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/meldung/bundespreis-verbraucherschutz-geht-rena-tangens-und-schuelergenossenschaft-aus-loehne

    Auf dem Deutschen Verbrauchertag am 29. Juni 2015 in Berlin wurde zum zweiten Mal der Bundespreis Verbraucherschutz verliehen. Datenschutzaktivistin Rena Tangens erhielt die Auszeichnung „Persönlichkeit des Verbraucherschutzes 2015“. Die…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/4815.htm

    OLG Koblenz vom 18.03.2009 (4 U 1173/08) Das Oberlandesgericht Koblenz hat dem Internetdienstleister web.de eine Werbeaktion untersagt, mit der Kunden eine nach drei Monaten kostenpflichtige Club-Mitgliedschaft als Geschenk angeboten wurde. Damit gaben die…

  • Thumbnail
    http://www.verbrauchertag.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/8829.htm

    Im Urheberrecht müssen Verbraucher besser vor Abmahn-Abzocke geschützt werden.Der vzbv verlangt eine gesetzliche Klarstellung. Die derzeitige Regelung enthält zu viele Schlupflöcher und kann die Abmahnindustrie nicht stoppen.

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/13341.htm

    Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Bundestag am kommenden Montag fordert der vzbv deutliche Nachbesserungen an der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Im Zentrum der Kritik stehen die Pläne, den Eigenverbrauch aus erneuerbaren Energien mit…

  • Thumbnail
    http://www.vzbv.de/pressemitteilung/scoring-rueckschritt-beim-datenschutz-verhindern

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband befürchtet einen abnehmenden Datenschutz beim Scoring, der automatisierten Bewertung der Kreditwürdigkeit von Privatkunden. Grund ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU, die ab Frühsommer 2018 gilt. Sie sieht…



Ähnliche Suchbegriffe