1,659 Ergebnisse für: marktkirche
-
Historische-Ansichtskarten-Hannover-03
http://www.heimatsammlung.de/topo_unter/30/30_unter_hannover_03.htm
Historische Postkarten der Stadt Hannover im Bundesland Niedersachsen - Dritte Seite
-
Alfred Krupp-Denkmal an der Marktkirche - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/05-krupp-und-die-stadt-essen/alfred-krupp-denkmal-an-der-marktkirche.html
Nur drei Wochen nach dem Tod Alfred Krupps beschlossen die Stadtverordneten der Stadt Essen am 5. August 1887 die Errichtung eines Denkmals für den Verstorbenen.
-
Stadt Hannover, Marktkirche, Grabplatte des Heinrich Bünting : Deutsche Inschriften Online
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0238-di036g006k0024509
Inschriftenkatalog der Stadt Hannover
-
Wechsel an der Spitze der Diakonie Hessen: EKHN ǀ Evangelische Kirche in Hessen und Nassau
http://www.ekhn.de/aktuell/detailmagazin/news/stabwechsel-in-der-diakonie-hessen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rheingauer Weinwoche | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/leben-in-wiesbaden/freizeit/feste/rheingauer-weinwoche.php
44. Rheingauer Weinwoche Wiesbaden: Vom 9. bis 18. August 2019 wird die 44. Rheingauer Weinwoche wieder zwischen Marktkirche, Rathaus und Stadtschloss - im Herzen der Stadt - zelebriert. Während der Rheingauer Weinwoche verwandelt sich das Herz der City…
-
Die Edelhofkapelle |
https://web.archive.org/web/20130127050715/http://michaelishannover.wordpress.com/die-kirche/die-michaeliskirche/
Die Edelhofkapelle in Ricklingen gehört zu den ältesten Kirchen Hannovers. Wie die Kreuz-, Ägidien- und Marktkirche wurde sie vermutlich in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts erbaut. Das Mauerwerk der Kapelle besteht aus Kalkbruchsteinen des Lindener…
-
Stadt Hannover, Marktkirche, Epitaph der Schwestern : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/hannover/inschrift/nr/di036-0126.html
Inschriftenkatalog der Stadt Hannover
-
Rathaus | Landeshauptstadt Wiesbaden
http://www.wiesbaden.de/kultur/stadtgeschichte/historismus/orte-des-historismus/rathaus.php
Rathaus: Das neue Rathaus wurde in den Jahren 1883 bis 1887 in der Altstadt erbaut. Seinerzeit standen auf der „Insel" zwischen Marktstraße und Marktkirche neun Gebäude, so auch der „Koppensteinsche Hof". Ihn kaufte die Stadt 1868 von Oberforstrat Dr.
-
Einbeck, Marktkirche St. Jacobi, Glasfenster : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/einbeck/inschrift/nr/di042-0112.html#content
Die Inschriften der Stadt Einbeck
-
Einbeck, Marktkirche St. Jacobi, Sandsteinplatte mit einer : Deutsche Inschriften Online
http://www.inschriften.net/einbeck/inschrift/nr/di042-0135.html#content
Die Inschriften der Stadt Einbeck