104 Ergebnisse für: maschinengewehrs
-
Das Syndikat des Grauens - Schnittbericht: BBFC 18 VHS (Schnittberichte.com)
http://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4255597
Schnittbericht mit Bildern: BBFC 18 VHS vs uncut von Das Syndikat des Grauens (1980) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
-
Das Syndikat des Grauens - Schnittbericht: BBFC 18 VHS (Schnittberichte.com)
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=4255597
Schnittbericht mit Bildern: BBFC 18 VHS vs uncut von Das Syndikat des Grauens (1980) ▻ Mehr als 12.000 weitere Schnittberichte zu Filmen & Spielen
-
Ferngläser für den Feind: Wie deutsche Firmen halfen, die eigenen Soldaten zu töten
http://www.handelsblatt.com/politik/international/100-jahre-weltkrieg/wirtschaft-und-finanzen/fernglaeser-fuer-den-feind-wie-deutsche-firmen-halfen-die-eigenen-soldaten-zu-toeten/10074088.html
Die Briten hatten auf dem Schlachtfeld im Ersten Weltkrieg einen großen Nachteil: Es mangelte ihnen an guten Ferngläsern. Deutsche Firmen verkauften sie ihnen.
-
Ferngläser für den Feind: Wie deutsche Firmen halfen, die eigenen Soldaten zu töten
http://www.handelsblatt.com/politik/international/100-jahre-weltkrieg/wirtschaft-und-finanzen/fernglaeser-fuer-den-feind-wie-deu
Die Briten hatten auf dem Schlachtfeld im Ersten Weltkrieg einen großen Nachteil: Es mangelte ihnen an guten Ferngläsern. Deutsche Firmen verkauften sie ihnen.
-
BAHN: Der Weichen-Steller - DER SPIEGEL 39/2007
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-53060235.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vorgelesen: Die wichtigsten Bücher der Woche - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,594248,00.html
Der Herr der U-Bahnringe heißt Dmitry Glukhovsky und sein Fantasy-Roman "Metro 2033" hat Ulrich Baron in Hochspannung versetzt. Jenny Hoch durchlebte mit Joe Dunthornes "Ich, Oliver Tate" noch einmal die Pubertät und Sibylle Mulot ist ganz vernarrt in Rudi…
-
Peter Handke erhält Nestroy für sein Lebenswerk « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/kultur/news/5510752/Peter-Handke-erhaelt-Nestroy-fuer-sein-Lebenswerk
Die Nominierungen für den Theaterpreis Nestroy sind da, auch erste Preisträger stehen schon fest. Unter ihnen der Schriftsteller Peter Handke.
-
NACHTSONNE ÜBER L. A. - SPIEGEL SPECIAL 2/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-8870328.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschung am Bundestag vorbei: Science-Fiction-Waffen bei der Bundeswehr? | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150710082149/http://www.tagesschau.de/inland/bundeswehr-laserwaffen-101.html
Silent Killers, lautlose Killer, heißen sie in der Branche: Waffen mit Lasertechnologie. Seit Jahren finanziert die Bundesregierung die Forschung daran mit inzwischen mehr als 80 Millionen Euro. Doch noch im Herbst 2014 stritt das Verteidigungsministerium…
-
Deutschlands erster Pilotenschein - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a6048/l6/l0/F.html#featuredEntry
Kleiner Hopser, große Wirkung. 1910 machte August Euler als erster Deutscher den Pilotenschein. Fortan prägte der Fliegerpionier die Entwicklung der Luftfahrt. Dabei träumte er von der Fliegerei als Friedensbringer - und machte das Flugzeug am Ende doch zu…