807 Ergebnisse für: mindmap
-
Gesamtmerkmalsbetrag • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/gesamtmerkmalsbetrag.html
Lexikon Online ᐅGesamtmerkmalsbetrag: Summe der Ausprägungen eines metrischen Merkmals bei den Elementen einer Gesamtheit.
-
Organisationsrecht • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/organisationsrecht-46801
Lexikon Online ᐅOrganisationsrecht: 1. Organisationsrecht i.w.S.: Die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die an der Organisation (nach dem instrumentalen und dem funktionalen Organisationsbegriff) arbeitsteiliger Handlungssysteme anknüpfen. Diese…
-
KAGG • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kagg.html
Lexikon Online ᐅKAGG: Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften, gesetzliche Grundlage für die Tätigkeit der Kapitalanlagengesellschaften seit 1970, durch alle sog. Finanzmarktförderungsgesetze modifiziert und schließlich durch das Investmentgesetz (InvG)…
-
Landhandel • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/landhandel.html
Lexikon Online ᐅLandhandel: Großhandelsunternehmungen, deren Lieferanten und/oder Abnehmer landwirtschaftliche Erzeuger sind
-
Satisficing • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/satisficing.html
Lexikon Online ᐅSatisficing: alternative Verhaltensannahme im Rahmen der Haushaltstheorie bzw. der Theorie der Unternehmung gegenüber dem Postulat der Nutzenmaximierung bzw. Gewinnmaximierung. Haushalte maximieren demgemäß ihren Nutzen nicht, sondern…
-
Me-Too-Produkt • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/me-too-produkt.html
Lexikon Online ᐅMe-Too-Produkt: Imitation am Markt bereits vorhandener Produkte. Durch die Einsparung von Forschungs- und Entwicklungskosten sowie Marketing- und Markterschließungskosten lassen sich Wettbewerbsvorteile über niedrigere Preise aufbauen. Man…
-
Subadditivität • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/subadditivitaet.html
Lexikon Online ᐅSubadditivität: eine Kostenfunktion K ist subadditiv, wenn entweder K(x1) + K(x2) > K(x1 + x2) (Economies of Scale) oder K(x + y) < K(x) + K(y) (Economies of Scope) gilt (Mehrproduktunternehmen); d.h., die Produktion der Mengen x1 und x2…
-
Ökoinlandsprodukt • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/oekoinlandsprodukt.html
Lexikon Online ᐅÖkoinlandsprodukt: Versuch zur Quantifizierung des Naturvermögens einer Volkswirtschaft.
-
Anschlussfähigkeit • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/anschlussfaehigkeit.html
Lexikon Online ᐅAnschlussfähigkeit: Eigenschaft von Wirklichkeitsbeschreibungen. Anschlussfähig sind solche Wirklichkeitsbeschreibungen, die von den anderen Mitgliedern einer Kommunikationsgesellschaft als möglich bzw. als sinnvoll akzeptiert werden. Dies…
-
Kapazitätsausnutzungsgrad • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/kapazitaetsausnutzungsgrad.html
Lexikon Online ᐅKapazitätsausnutzungsgrad: Kennzahl im Rahmen der Kapazitätsmessung. Die Kapazität wird durch die maximal mögliche zeitliche und intensitätsmäßige Verwendbarkeit der Potenzialfaktoren bzw. Potenzialfaktorsysteme bestimmt, und der…