93 Ergebnisse für: necdet
-
Türkische Generäle räumen das Feld | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120211181132/http://www.tagesschau.de/ausland/tuerkei438.html
Nach dem Rücktritt der Armeespitze bemüht sich die türkische Regierung jeden Anschein einer Krise zu vermeiden. Präsident Gül sprach zwar von einer "außergewöhnlichen Situation", ein Machtvakuum gebe es aber nicht. Die freien Schlüsselpositionen will…
-
-
Prenner und Co. verlassen Sollenau - noen.at
https://www.noen.at/sport/wr-neustadt/prenner-und-co-verlassen-sollenau-4836428
/ Zahlreiche Spieler werden den Verein im Sommer verlassen, nach Ersatz wird im Hintergrund schon gesucht.
-
BAYERNFORUM - Presseinformation - Deutsch-Türkische Kulturwochen - Verleihung der Freundschaftspreise 2003
https://web.archive.org/web/20070928204705/http://www.bayernforum.de/cgi-bin/xmlbase.pl/presseinformation/meldshow.htt?id=85
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Halikarnas Balıkçısı (Cevat Sakir Kabaagaçlı) - türkischdeutsche-Literatur
http://www.tuerkischdeutsche-literatur.de/autoren_details/items/151.html
Beginnend im 19. Jahrhundert präsentiert die Internetbibliografie das gesamte Panorama türkischdeutscher Literatur und türkischer Literatur in deutscher Sprache, mit Übersetzerindex und Hintergründen.
-
Dokuz Eylül Ãniversitesi | Atatürk Ãlkeleri ve Ãnkýlap Tarihi Enstitüsü
http://wayback.archive.org/web/20140503060954/http://web.deu.edu.tr/ataturkilkeleri/tr/index.php?sayfa=273
description
-
Soysal, Sevgi - türkischdeutsche-Literatur
http://www.tuerkischdeutsche-literatur.de/autoren_details/items/272.html
Beginnend im 19. Jahrhundert präsentiert die Internetbibliografie das gesamte Panorama türkischdeutscher Literatur und türkischer Literatur in deutscher Sprache, mit Übersetzerindex und Hintergründen.
-
Gül als türkischer Staatspräsident vereidigt | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/tuerkei_staat_1.547318.html
Die Türkei hat erstmals ein Staatsoberhaupt mit enger Bindung zum Islam: Nach monatelanger Kontroverse wurde der bisherige Aussenminister Abdullah Gül zum Staatspräsidenten gewählt. Er erhielt im dritten Wahlgang 339 Stimmen der insgesamt 550 Abgeordneten.
-
Ergenekon-Prozess und Protest: Der Staat bleibt tief und wird fromm - taz.de
http://www.taz.de/Ergenekon-Prozess-und-Protest/!121379/
200 Personen wurden beim Ergenekon-Prozess in der Türkei verurteilt. Gut möglich, dass die Proteste deswegen bald neuen Auftrieb erhalten.