470 Ergebnisse für: netbook
-
Asus Eee PC 901 in Netbook-Datenbank von teltarif.de
http://www.einfach-eee.de/eee-pc-901/bestaetigt-eeepc-901-ab-1808-fuer-eur-379/
Asus Eee PC 901 bei teltarif.de. Infos zu CPU, Display, Speicher, Abmessungen, Gewicht, Akkulaufzeit, Preis, Betriebssystem
-
Category:Netbooks – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Netbooks?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fuduntu - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=Fuduntu#hl=de&safe=active&tbm=bks&sclient=psy-ab&q=Fuduntu+-wikipedia&oq=Fuduntu+-wi
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tech-Review.de » News » ASUS Eee PC X101: Weltweit dünnstes und leichtestes Netbook
http://www.tech-review.de/include.php?path=content/news.php&contentid=12226
TRV-News
-
Category:Nokia Booklet 3G – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Nokia_Booklet_3G?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Psion – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Psion?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Surf-Stick UMTS-Netz-Abdeckung // Überall Online UMTS Internet
https://web.archive.org/web/20130825201511/http://freeconnect.de/verfuegbarkeit-umts/
T-Mobile, Vodafone, O2 und E-Plus UMTS-Netz-Abdeckung Karten ► ► UMTS-Netz Verfügbarkeit Karten für alle Anbieter Verfügbarkeit mobiles Internet. UMTS-Netz Verfügbarkeit HSDPA EDGE GPRS.
-
Handy-Browser: Mobile Browser in der Übersicht
https://web.archive.org/web/20130831185623/http://www.umtsdatentarife.de/handy/mobile-browser.html
Wer mit seinem Mobiltelefon nicht nur telefonieren, sondern auch im Internet surfen möchte braucht einen Handy-Browser. Hier ein paar Tipps und Anregungen.
-
dc10: The Unity Desktop Environment
http://penta.debconf.org/dc10_schedule/events/531.en.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fuduntu im Test: Linux-Distribution auf Fedora-Basis für Netbooks - teltarif.de News
http://www.teltarif.de/betriebssystem-linux-fuduntu-unternehmen/news/41150.html
Fuduntu ist eine sehr junge Linux-Distribution, die das erste Mal im November 2010 veröffentlicht wurde. Trotz des "untu" im Namen basiert Fuduntu nicht auf dem beliebten Ubuntu, sondern auf Fedora.