Meintest du:
Openstage107 Ergebnisse für: openstack
-
-
Ubuntu 16.10 soll »Yakkety Yak« heißen - Pro-Linux
https://www.pro-linux.de/news/1/23487/ubuntu-1610-soll-yakkety-yak-hei%C3%9Fen.html
Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth hat sich für »Yakkety Yak« als Name für die nächste Ubuntu-Version entschieden.
-
Linux und Open Source | heise online
http://www.heise.de/open/suche/?q=fedora&rm=search
News und Hintergründe zum Thema Linux und Open Source bei heise online
-
چیزهایی دربارهٔ ویکیپدیا که نمیدانستید - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=3BNNu_hh74k
ارائه شده در جشنواره روز آزادی نرمافزار ۱۳۹۴ در تهران سایت جشنواره: http://sfd.fsug.ir/1394/ لینک اسلایدها: http://sfd.fsug.ir/1394/images/presentations/Ami...
-
Das Ende der ISDN-Ära: AVM schickt ISDN-Controller B1 in Rente - computerwoche.de
https://web.archive.org/web/20190104061233/https://www.computerwoche.de/a/avm-schickt-isdn-controller-b1-in-rente,2551155
Nach 25 Jahren stellt Fritzbox-Bauer AVM die Produktion des aktiven ISDN-Controllers B1 ein. Die ISDN-Karte war das erste Produkt der Berliner Company und bildete den Grundstock für das spätere Wachstum des Unternehmens.
-
Linux und Open Source | heise online
http://www.heise.de/open/suche/?sort=d&rm=search&q=Yellow%20Dog&channel=newsticker
News und Hintergründe zum Thema Linux und Open Source bei heise online
-
Linux und Open Source | heise online
http://www.heise.de/open/suche/ergebnis/?rm=result;q=sun%20mysql%20kauft;url=/open/news/meldung/101883/;words=Milliarde%20US-Dol
News und Hintergründe zum Thema Linux und Open Source bei heise online
-
Von Lochkarten zu Webservices: IBM i 7.3 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Von-Lochkarten-zu-Webservices-IBM-i-7-3-3168128.html
Die neue Version 7.3 von IBMs Betriebssystem für Power-Systeme "i" erlaubt maßgeschneiderte Datenzugriffe. In der noch aus der Lochkartenzeit stammenden Programmiersprache RPG sollen Programmierer leicht Webservices entwickeln können.
-
Red Hat und RHEL-Kloner von CentOS schließen sich zusammen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Red-Hat-und-RHEL-Kloner-von-CentOS-schliessen-sich-zusammen-2077815.html
Die RHEL-Kloner vom CentOS-Projekt und Red Hat schließen sich zusammen. Das soll das CentOS-Projekt stärken und die Entwicklung neuer Open-Source-Techniken vorantreiben. Zwischen RHEL- und CentOS-Entwicklern soll es aber eine "Firewall" geben.
-
Rückkehr zu Gnome: Ubuntu Linux gibt Unity und das Smartphone auf
http://t3n.de/news/gnome-ubuntu-linux-unity-812667
Ubuntu- und Canonical-Gründer Mark Shuttleworth macht eine Kehrtwende: Die Arbeit an Unity 8 wird eingestellt.