93 Ergebnisse für: planetensysteme
-
Die Insel der Stabilität rückt näher - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/magazin/die-insel-der-stabilitaet-rueckt-naeher/1603750
Physiker hoffen auf superschwere Atome mit magischen Anzahlen von Protonen und Neutronen, die lange stabil sind.
-
Planeten: Ist Merkur der letzte Überlebende? - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/ist-merkur-der-letzte-ueberlebende/1326539
Gab es zu Beginn unseres Sonnensystems noch mehr Planeten zwischen Erde und dem Zentralgestirn? Das vermuten nun einige Astronomen.
-
Weltraum: Astronomen beobachten Geburt eines Planeten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/2015-11/weltraum-planet-entstehung-lkca15
450 Lichtjahre von der Erde entfernt fällt Materie auf LkCa 15b – das zeigen Teleskop-Aufnahmen. Erstmals haben Forscher damit die Entstehung eines Planeten beobachtet.
-
DLR Portal - SOFIA - Fliegende Sternwarte SOFIA ist in Hamburg gelandet
https://web.archive.org/web/20150522180155/http://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10419/704_read-10778
SOFIA, eine modifizierte Boeing 747SP, die gemeinsam von der amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA und vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) als 'Stratosphären Observatorium für Infrarot Astronomie' genutzt wird, ist am 28. Juni 2014 um 8.44…
-
Planet um Pollux - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/planet-um-pollux/856040
Es wurde schon lange spekuliert, dass Pollux von einem Planeten umkreist wird. Im Gegensatz zu den meisten anderen Sternen, die bekannterweise von einem ...
-
Vorhersagekraft des Periodensystems der Elemente schwindet - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/chemie/risse-im-periodensystem/1298020
Seit Mendelejew das Periodensystem der Elemente aufstellte, enthielt es Lücken. Chemiker finden neue Elemente und vervollständigen es.
-
Stellare Dynamik: Auf der Suche nach den Geschwistern der Sonne - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/stellare-dynamik/auf-der-suche-nach-den-geschwistern-der-sonne/1019950
Heute ist die Sonne eine Einzelgängerin. Entstanden ist sie jedoch gemeinsam mit Tausenden anderer Sterne. Nach ihren stellaren Geschwistern fahnden ...
-
Pegasus-Galaxie – Stargate Wiki – Das deutschsprachige Stargate-Lexikon
http://stargate-wiki.de/wiki/Pegasus-Galaxie
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hunderte Exokometen in jungem Planetensystem - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/hunderte-exokometen-in-jungem-planetensystem/1314529
Hunderte Exokometen um Beta Pictoris. Zerbrach dort ein großer Körper?
-
Paolo Rossi:: Die Geburt der modernen Wissenschaft in Europa. - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/824439
Aus dem Italienischen von Marion Sattler Charnitzky und Christiane Büchel. C. H. Beck, München 1997. 380 Seiten, DM 58,–.