160 Ergebnisse für: primor
-
Gaza-Krieg: Antisemitismus und Israel-Kritik in Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gaza-krieg-antisemitismus-und-israel-kritik-in-deutschland-a-982245.html
Der Meinungskampf um Gaza findet auch auf deutschen Straßen statt. Dabei gehen Kritik an Israel und Antisemitismus ineinander über. Wo muss man die Grenze ziehen?
-
Wechsel im Verteidigungsministerium: Von der Leyen besetzt Spitzenposten neu | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20141117074322/http://www.tagesschau.de/inland/verteidigungsministerium-abteilungsleiter-wechsel-101.html
Verteidigungsministerin von der Leyen trennt sich erneut von einem Mitarbeiter: Diesmal trifft es den Abteilungsleiter Haushalt, Paul Jansen, der zum 1. Januar von Karl Henning Bald abgelöst wird. Bald arbeitet bislang im Arbeitsministerium.
-
Israelis wollen Wikipedia umschreiben: Der Krieg um die Wahrheit
http://www.rp-online.de/politik/ausland/der-krieg-um-die-wahrheit-aid-1.2182251
Düsseldorf (RPO). Das internationale Konflikte nicht immer nur mit Waffengewalt ausgetragen werden ist nichts Neues. Im Zeitalter des Internets gewinnen
-
Publikation - Eine einzigartige Geste der Versöhnung | HSFK
https://www.hsfk.de/publikationen/publikationssuche/publikation/eine-einzigartige-geste-der-versoehnung/
Die Publikationen der HSFK: Zur Publikationssuche und den HSFK-Publikationsreihen.
-
Jüdische Häftlinge im Konzentrationslager Sachsenhausen 1936 bis 1945 - Günter Morsch, Susanne Zur Nieden - Google Books
http://books.google.de/books?id=oT0FAQAAIAAJ&q=Au%C3%9Fenlager+K%C3%B6nigs+Wusterhausen&dq=Au%C3%9Fenlager+K%C3%B6nigs+Wusterhau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewaltfrei für die Menschenrechte: Suzanne Mubarak geehrt - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/gewaltfrei-fuer-die-menschenrechte-suzanne-mubarak-geehrt/785578.html
Gewaltfrei für die Menschenrechte: Suzanne Mubarak geehrt
-
Israel und die Bombe. Ein radioaktives Tabu: Unterschied zwischen den Versionen – PlusPedia
http://de.pluspedia.org/w/index.php?title=Israel_und_die_Bombe._Ein_radioaktives_Tabu&diff=next&oldid=304645
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auszeichnung für Lizzie Doron und Mirjam Pressler | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/32702
Der Preis der Geschwister Korn und Gerstenmann-Stiftung würdigt Autorinnen, die sich für Frieden einsetzen
-
Land der Ideen | Deutschland | Atlantic-Community.org
https://web.archive.org/web/20140327234747/http://www.land-der-ideen.de/365-orte/preistraeger/atlantic-communityorg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Germany and Israel in the 1990s and beyond: still a 'special relationship'? - Yves Pallade - Google Books
https://books.google.de/books?id=4lwiAQAAIAAJ&q=brym+Yves+Pallade&dq=brym+Yves+Pallade&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwibpe_xuofMAhVCXCwKH
This is both a comprehensive and profound analysis of the German-Israeli relationship during the 1990s and beyond, which tries to answer the question whether it can still be considered a `special' one. It comprises a thorough examination of the relations…