782 Ergebnisse für: r4
-
Optimierter Kühlkörper für LED-Entwärmung
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/waermemanagement/articles/156413/
Der keramische Kühlkörper CeramCool von CeramTec kombiniert Platine und Kühlkörper zur sicheren Entwärmung thermisch sensibler Komponenten und Schaltungen. Er ermöglicht die direkte
-
Dresdner Studenten verschaffen Sachsen den ersten Satelliten
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/402046/
Mit dem in einem Studentenprojekt an der TU Dresden entstandenen SOMP (Students Oxygen Measurement Project) bekommt Sachsen in Kürze seinen ersten eigenen Satelliten im All.
-
Seite 3: Sicherheit und Zertifizierung von Anwendungen
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/softwareengineering/betriebsysteme/articles/561361/index3.html
Das Echtzeitbetriebssystem (RTOS) und Virtualisierungssystem PikeOS ermöglicht die Entwicklung und den Betrieb sicherheits-zertifizierter Anwendungen auf einer gemeinsamen Hardware-Plattform.
-
Deutscher Halbleiterhersteller wirtschaftet nachhaltig
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/elektronikmanagement/strategieunternehmensfuehrung/articles/309572/
Wenige Monate nach der Aufnahme in den Dow Jones Sustainability Europe Index hat es die Infineon nun auch in das Sustainability Yearbook 2011 geschafft.
-
Effizientes Design und richtige Auswahl von Stromversorgungen
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/effizientes-design-und-richtige-auswahl-von-stromversorgungen-a-637701/
Der 3. Power-Kongress findet vom 24. bis 26. Oktober 2017 in Würzburg statt. Am ersten Tag geht es um das Design von Stromversorgungen. Am zweiten Tag steht die Auswahl einer passenden Stromversorgung im Mittelpunkt. Den dritten Tag bildet das Seminar…
-
Verbrauchsoptimierung und Chiptuning für Mercedes LKW - Tuning für Actos, Atego, Axor, Integro, Citaro, Econic, Unimog, Vario und andere!
http://kw-systems.de/fahrzeugliste/fahrzeuglistephp/mercedes-lkw.php
KW-Systems Verbrauchsoptimierung für Mercedes: bis zu 15% weniger Verbrauch durch Chiptuning mit der KW-unit POWERBOX. LKW-Tuning.
-
DriveNow setzt in Kopenhagen auf eine Flotte von 400 BMW i3
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/drivenow-setzt-in-kopenhagen-auf-eine-flotte-von-400-bmw-i3-a-502594/
DriveNow, das Carsharing Joint Venture der BMW Group und der Sixt SE, startet in Kopenhagen: Ab dem 3. September 2015 steht in einem 85 km2 großen Geschäftsgebiet eine rein elektrische Fahrzeugflotte aus 400 BMW i3 für die Spontanmiete zur Verfügung.
-
Fritz-Reuter-Literaturmuseum - Handschriften Reuter
https://web.archive.org/web/20100322224652/http://www.fritz-reuter-literaturmuseum.de/reuter_bestand.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flimmern bei LED-Leuchten: Muss das wirklich sein?
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/opto/articles/471093/
Fast alle mit Wechselstrom betriebenen Lichtquellen weisen eine periodische Modulation in Form von Flimmern auf.
-
Sensorik als Schlüsseltechnik für autonomes Fahren
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/sensorik/articles/625182/?cmp=nl-95&uuid=1DF3751A-0DC1-AC96-5F158B8F171DF76E
Osram Opto Semiconductors will zusammen mit Partnern das autonome Fahren weiter beschleunigen. Zum Einsatz kommt dabei LIDAR auf Basis von MEMS.