71 Ergebnisse für: rabins
-
»Brücken zum Feind« | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/24200
Efraim Halevy über die Herausforderungen durch islamistischen Terror, Diplomatie und seine Erfahrungen als Mossad-Chef
-
3000 Jahre Israel, 60 Jahre Unabhängigkeit - WELT
https://www.welt.de/wams_print/article1984845/3000-Jahre-Israel-60-Jahre-Unabhaengigkeit.html
Marek Halter widerspricht der Legende, Israel sei ein Produkt des Holocaust. Er zeigt, wie der Zionismus auch in der arabischen Welt die Idee einer Staatsgründung beflügelt hat: 3000 Jahre Israel, 60 Jahre Unabhängigkeit
-
Ljudmila Ulitzkaja: Daniel Stein. Roman (Hanser) / Rezension
http://www.berlinerliteraturkritik.de/detailseite/artikel/daniel-stein-ein-leben-in-fragmenten.html
Ljudmila Ulitzkajas polyphone Roman-Collage
-
Die israelische Haltung im Friedensprozess | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/25302/die-israelische-haltung-im-friedensprozess
Worin liegen die Gründe für die bürgerkriegsähnlichen Zustände in Israel und Palästina? Der Oslo-Prozess war an einem Wendepunkt angekommen, an dem Yassir Arafat keine Kompromisse mehr machen konnte.
-
-
Israel: Alles, außer Bibi | Blätter für deutsche und internationale Politik
https://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2015/maerz/israel-alles-ausser-bibi
Am 3. März – und damit genau zwei Wochen vor der Parlamentswahl in Israel am 17. März – spricht der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu vor dem US-Kongress.
-
Reiner Bernstein
http://www.genfer-initiative.de/genferinitiative/ge_perspektiven/genfer_initiative_den-haag-bernstein.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nahost: „Zimmert schon die Särge“ - DER SPIEGEL 45/1995
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-9229493.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mauerbau in Israel, 04.12.2002 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Israel/mauer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stillstand in Erregung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1995/48/Stillstand_in_Erregung/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten