158 Ergebnisse für: rechercheprojekte
-
Rassistischer Geheimbund - Radikale Beamte beim Ku-Klux-Klan - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/rassistischer-geheimbund-radikale-beamte-beim-ku-klux-klan-1.1548927
Gezielte Werbung bei der Polizei, sechs Beamte mit Interesse am Ku-Klux-Klan: Berichte eines Spitzels offenbaren, dass die Kontakte baden-württembergischer Polizisten zu dem Geheimbund weiter reichten als bisher bekannt. Anderen im Klan waren die…
-
Gebirgsjäger auf Identitätssuche - Harte Kerle auf gefährlichem Terrain - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/gebirgsjaeger-auf-identitaetssuche-harte-kerle-auf-gefaehrlichem-terrain-1.1121843
Die Gebirgsjäger laborieren an ihrer Vergangenheit. "Stirb, du Jud!", brüllte noch vor wenigen Jahren ein Soldat bei einer Übung, im Februar 2010 machte die Truppe mit fragwürdigen Ritualen von sich reden. Jetzt sollen Bundeswehrstandorte geschlossen…
-
Snowden-Dokumente: Vodafone half Geheimdienst GCHQ - Digital - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/digital/neue-snowden-dokumente-vodafone-firma-soll-fuer-spaehauftrag-kassiert-haben-1.2229546
Neue Snowden-Dokumente zeigen, dass eine mittlerweile zu Vodafone gehörende Firma dem britischen Geheimdienst GCHQ geholfen hat.
-
Oberfranken: Der Gasthof der Neonazis - Braune Brüder unter sich - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/der-gasthof-der-neonazis-braune-brueder-unter-sich-1.1110193
Ein Neonazi kauft einen Gasthof in Oberfranken, aber niemand regt sich auf - wäre doch schlimmer, wenn eine ausländische Familie einziehen würde, sagen Nachbarn.
-
Umstrittene Internetseite kreuz.net - Im Namen des Herrn - Panorama - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/panorama/umstrittene-internetseite-kreuznet-im-namen-des-herrn-1.1525880
Hetze gegen Andersdenkende: Die Hinweise verdichten sich, dass es eine Verbindung zwischen der hasserfüllten Internetseite kreuz.net und Mitgliedern des ultrakonservativen "Netzwerks katholischer Priester" gibt. Nun ermittelt auch die Justiz. Wegen…
-
Spionage in Deutschland - Verfassungsschutz beliefert NSA - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/spionage-in-deutschland-verfassungsschutz-beliefert-nsa-1.1770672
Ein vertrauliches Papier zeigt, dass das Bundesamt für Verfassungsschutz die amerikanische NSA mit Informationen beliefert.
-
Urteil zum Euro-Rettungsschirm - Gerade noch mal gutgegangen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/urteil-zum-euro-rettungsschirm-gerade-noch-gut-gegangen-1.1139953
Die Angst vor Börsenpanik: verflogen. Der Kollaps der Euro-Zone: abgewendet. Deutschlands Verfassungsrichter billigen den Euro-Rettungsschirm so wie er ist - und die Politiker atmen auf. Ändern muss sich aber dennoch etwas.
-
Rassistischer Geheimbund - Radikale Beamte beim Ku-Klux-Klan - Politik - Süddeutsche.de
http://sz.de/1.1548927
Gezielte Werbung bei der Polizei, sechs Beamte mit Interesse am Ku-Klux-Klan: Berichte eines Spitzels offenbaren, dass die Kontakte baden-württembergischer Polizisten zu dem Geheimbund weiter reichten als bisher bekannt. Anderen im Klan waren die…
-
jungle.world - Raus aus der Oberschicht
http://jungle-world.com/artikel/2014/06/49303.html
Enno Stahl: Literatur und Gesellschaft in Deutschland
-
Was das Völkerrecht Spionen erlaubt - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/arbeit-der-geheimdienste-was-das-voelkerrecht-spionen-erlaubt-1.1803344
In der Welt der Geheimdienst scheint vieles möglich. Doch wann verletzt das Sammeln geheimer Informationen das Völkerrecht?