126 Ergebnisse für: regierungssysteme
-
abstimmungsforschung - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=abstimmungsforschung&num=100&safe=off&client=firefox-a&hs=0Gp&rls=org.mozilla:de:official&channel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lehrstühle | IPW Heidelberg
http://www.uni-heidelberg.de/politikwissenschaften/lehrstuehle.html
Institut für Politische Wissenschaft - Lehrstühle
-
08-07-2013 – Keine Stimme ist verloren – Warum es sich lohnt, auch Kleinparteien zu wählen - Andere Parteien
http://andere-parteien.de/2013/07/08/1963/
Andere-Parteien.de / Sonstige-Parteien.de: Ein Beitrag für mehr Demokratie
-
Kurz und bündig: DIE LINKE | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42128/kurz-und-buendig
DIE LINKE hat sich ab 2005 als parlamentarische Kraft im deutschen Parteiensystem fest etabliert. Entstanden ist sie aus der WASG und der PDS. Damit hat sie ihre Wurzeln sowohl im gewerkschaftsnahem Umfeld und dem Protest gegen die Sozialpolitik der
-
Wahlergebnisse und Wählerschaft der CSU | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42181/wahlergebnisse-und-waehlerschaft
Durch ihre Stärke in Bayern trägt die CSU etwa 20 Prozent zum Gesamtergebnis der Union bei Bundestags- und Europawahlen bei. Ihre Hochburgen liegen in den altbayerischen Bezirken, Schwaben sowie den katholisch geprägten Gebieten Frankens. Typische CS
-
European Studies - Sammelbände
https://web.archive.org/web/20150820233958/http://www.europa.uni-hannover.de/336.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Demokratischer.co.de - Ihr Demokratischer Shop
http://www.demokratischer.co.de
Demokratie braucht Demokraten, Von der FDP zu den Freien Demokraten, Ist die PDS eine demokratische Partei? als Buch von, Orientalismus und demokratische Öffentlichkeit, Herren Schuhe Rivieras-Slipper wasserfest leicht rot 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46,
-
Uni Trier: Politikwissenschaft - Heilmann, Sebastian
http://www.uni-trier.de/index.php?id=7983
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angriff auf Europa - Kommentare - WELT DEBATTE
https://web.archive.org/web/20070929115501/http://debatte.welt.de/kommentare/1455/angriff+auf+europa
In den Augen einer fanatischen und entschlossenen Minderheit von Muslimen hat die dritte Angriffswelle auf die Christenheit und Europa begonnen. Werden Muslime den Westen erobern oder erliegen sie am Ende der Verlockung der Freiheit?
-
Uni Trier: Politikwissenschaft - Linden, Markus
http://www.uni-trier.de/index.php?id=8010
Keine Beschreibung vorhanden.