Meintest du:
Reichsleitung127 Ergebnisse für: reichsteilung
-
Leserecho: Deutsche - Deutschstämmige - Deutschrumänen - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/verschiedenes/5629-leserecho-deutsche-deutschstaemmige-_.html
So erfreulich eine zunehmend häufige Berichterstattung über Siebenbürgen in deutschen Zeitschriften zu beobachten ist, so wenig befriedigend ist die darin oft anzutreffende unrichtige Vorstellung der Siebenbürger Sachsen als "deutschstämmige…
-
ANSGAR (Anskar, Anscharius), Erzbischof von Hamburg-Bremen
https://web.archive.org/web/20070608144226/http://www.bautz.de/bbkl/a/ansgar_e_v_h.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bau einer Jesus-Statue in Nazareth/Israel geplant. | Katholische Post
https://web.archive.org/web/20140212012043/http://katholischepost.wordpress.com/2013/11/27/bau-einer-jesus-statue-in-nazarethisrael-geplant
Von KPO - Katholische Post Nazareth, 27.11.2013. - Nach den Monumenten im brasilianischen Rio de Janeiro (Einweihung 1931) und dem polnischen Ort Świebodzin (Einweihung 2010), bekommt unser Herr und Erlöser, Jesus Christus, voraussichtlich bald ein neues…
-
Thracia – Theoria Romana
http://www.imperium-romanum.info/wiki/index.php?title=Thracia
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die schwer zu beantwortende Frage: Wer ist die Nummer 1?
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/103668/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Adolphiana - Rabanus Maurus - Der gelehrteste Fuldaer Abt und Praeceptor Germaniae
https://web.archive.org/web/20140714122135/http://www.adolphiana.de/index.php?id=509
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dr. Joerg Sieger - Spezielle Einleitung in das AT
http://www.joerg-sieger.de/einleit/spez/06lehr/spez80.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
THEUTGAUD, Erzbischof von Trier
https://web.archive.org/web/20070613171237/http://www.bautz.de/bbkl/t/theutgaud_e_v_t.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
RI I,3,4 n. 2915, Vorgeschichte und Regierung Ludwigs des Blinden (887/890-928), 902 Mai 15 (oder Juni 13), Attilianus (bei Narbonne) : Regesta Imperii
http://www.regesta-imperii.de/regesten/1-3-4-karolinger.html
Synode (concilium) der Kirchenprovinzen Arles und Narbonne unter Beteiligung des Erzbischofs Rostagnus von Arles.
-
Hartwin Brandt: Das Ende der Antike
http://www.plekos.uni-muenchen.de/2001/rbrandt.html
Keine Beschreibung vorhanden.