Meintest du:
Rettungsschuss77 Ergebnisse für: rettungsschule
-
Territorialdivision 4
https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/kdo-op/ter-div-4.html
Die Territorialdivision 4 ist das regionale militärische Bindeglied zu den Kantonen und verfügt über das spezifische Wissen in ihrem Raum. Sie gewährleistet den zeit- und lagegerechten Informationsfluss sowie die unerlässliche Koordination bei Einsätzen.…
-
Büro Schweiz
https://www.vtg.admin.ch/de/service/fuer-sie/buero-schweiz.html
Das Büro Schweiz gibt Auskunft über: Standorte und Telefonnummern von Truppen im Dienst die für ins Feld adressierten Sendungen benötigten Militärleitzahlen (MLZ)
-
flpl-due
https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/kdo-op/lw/flpl-due.html
Der Militärflugplatz Dübendorf ist seit 2008 dem Flugplatzkommando 2, Alpnach, unterstellt. Als einziger Militärflugplatz im Raum Ostschweiz spielt er eine bedeutende Rolle für die Schweizer Luftwaffe und deren Partner.
-
PC-12
http://www.vtg.admin.ch/de/einsatzmittel/luft/pilatus-pc-12.html
Informationen über das Transportflugzeug Pilatus PC-12 der Schweizer Luftwaffe
-
FLORAKO
https://www.vtg.admin.ch/de/einsatzmittel/boden-luft/panzerjaeger.html
Das Luftraumüberwachungs- und Einsatzleitsystem FLORAKO.
-
Verkauf von Armeematerial
https://www.vtg.admin.ch/de/service/verkauf-von-armeematerial.html
Interessenten haben die Möglichkeit, ehemaliges Armeematerial und ausrangierte Armeefahrzeuge zu erwerben.
-
Zentrum elektronische Medien
http://www.vtg.admin.ch/de/service/zem.html
Das zentrum elektronische Medien – das zentrale Medienhaus des Departementbereichs Verteidigung für Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen der Ausbildung und Kommunikation.
-
Kompetenzzentrum ABC-KAMIR
https://www.vtg.admin.ch/de/organisation/kdo-ausb/lvb-g-rttg-abc/komp-zen-abc-kamir.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Meier Claude
http://www.vtg.admin.ch/de/die-schweizer-armee/hoehere-stabsoffiziere/hso/meier-claude.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verbot des Heissprägens für alle Pferde und Maultiere der Armee
https://www.vtg.admin.ch/content/vtg-internet/de/home.detail.nsb.html/72873.html
Der Veterinärdienst der Armee hat beschlossen, die Heissprägung aller Equiden der Armee (Reitpferde, Trainpferde, Maultiere) zu verbieten. Das Verbot gilt ab 1. Januar 2019.