74 Ergebnisse für: rogert
-
Urteil > S 7 KR 283/06 | SG Speyer - Krankenkasse muss auch Kosten für nichtverschreibungspflichtige Medikamente übernehmen <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/newsview4491A.htm
Mistelpräparate der anthroposophischen Therapieeinrichtung sind auch bei einer unterstützend-kurativen (adjuvant) Behandlung zur Rezidivprophylaxe zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung verordnungsfähig. Dies hat das Sozialgericht Speyer…
-
Bericht über US-Verhörmethoden: CIA-Agenten bedrohten Terrorverdächtigen mit Bohrmaschine - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/bericht-ueber-us-verhoermethoden-cia-agenten-bedrohten-terrorverdaechtigen-mit-bohrmaschin
Todesdrohungen, simulierte Erschießungen, Waterboarding: Während der Amtszeit von Ex-Präsident George W. Bush bedienten sich Verhörspezialisten des US-Geheimdienstes CIA brutaler Methoden. Ein Regierungsbericht schildert nun grausige Details der…
-
Bericht über US-Verhörmethoden: CIA-Agenten bedrohten Terrorverdächtigen mit Bohrmaschine - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/bericht-ueber-us-verhoermethoden-cia-agenten-bedrohten-terrorverdaechtigen-mit-bohrmaschine-a-644362.html
Todesdrohungen, simulierte Erschießungen, Waterboarding: Während der Amtszeit von Ex-Präsident George W. Bush bedienten sich Verhörspezialisten des US-Geheimdienstes CIA brutaler Methoden. Ein Regierungsbericht schildert nun grausige Details der…
-
Urteil > 18 K 997/09 | VG Düsseldorf - Hafen muss bestimmte Durchfahrtsbreite haben: Reederei darf an ihrem Steg keine großen Schiffe mit einer Breite von mehr 6,50 Meter festmachen lassen <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/VG-Duesseldorf_18-K-99709_Hafen-muss-bestimmte-Durchfahrtsbreite-haben-Reederei-darf-an-ihrem-Steg-keine-grossen-Schiffe-mit-einer-Breite-von-mehr-650-Meter-festmachen-lassen.news8570.htm
Wenn übergroße Schiffe am Steg einer Reederei die Hafendurchfahrt einschränken, kann der Reederei untersagt werden, Schiffe ab einer bestimmten Größe am Steg vor Anker gehen zu lassen. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat eine entsprechende…
-
Beschluss > 7 O 1533/12 | LG München I - Verbreitung kommentierter Auszüge aus Hitlers "Mein Kampf" untersagt <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/LG-Muenchen-I_7-O-153312_Verbreitung-kommentierter-Auszuege-aus-Hitlers-Mein-Kampf-untersagt.n12927.htm
Das Landgericht München I hat per einstweiliger Verfügung einem Verbotsantrag des Freistaates Bayern gegen einen englischen Verleger stattgegeben und die Herstellung und Verbreitung kommentierter Auszüge aus
-
Urteil > 16 U 140/10 | OLG Schleswig-Holstein - Mobilfunkfirma muss vor teuren Downloads warnen: Handyrechnung über 11.500 Euro wegen automatischer und kostenpflichtiger Aktualisierung der Navigationssoftware muss nicht bezahlt werden <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/OLG-Schleswig-Holstein_16-U-14010_Mobilfunkfirma-muss-vor-teuren-Downloads-warnen-Handyrechnung-ueber-11500-Euro-wegen-automatischer-und-kostenpflichtiger-Aktualisierung-der.news12329.htm
Hat der Nutzer eines Mobiltelefons mit Navigationssoftware dieses von seinem Mobilfunkanbieter erworben, so muss er nicht für die Kosten der Internetnutzung aufkommen, wenn die Navigationssoftware bei der Installation automatisch eine kostenpflichtige…
-
Pressemitteilungen & aktuelle Pressemeldungen - SZ.de
https://pressemitteilungen.sueddeutsche.de/?4084699-heraeus-holding-gmbh
Aktuelle Pressemitteilungen der news aktuell GmbH zu Ereignissen, Produkten und Veranstaltungen verschiedenster Unternehmen im Presseportal von SZ.de
-
Urteil > 22 U 207/11 | KG Berlin - Mobilfunkanbieter muss Kunden auf das Risiko außerordentlich hoher Kosten bei Prepaidvertrag mit "automatischer Aufladung" deutlich hinweisen <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/KG-Berlin_22-U-20711_Mobilfunkanbieter-muss-Kunden-auf-das-Risiko-ausserordentlich-hoher-Kosten-bei-Prepaidvertrag-mit-automatischer-Aufladung-deutlich-hinweisen.news13775.htm?sk=fba48274117fefe2d44efa03b4130124
Ein Mobilfunkanbieter, der seine Kunden bei einem Prepaidvertrag mit der Tarifoption einer
-
Rückruf im Abgas-Skandal: Probleme mit dem AGR-Ventil - FOCUS Online
http://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/rueckruf-im-abgas-skandal-einzelfaelle-oder-nicht-vw-kunden-klagen-ueber-schaeden-im
Nach dem Abgas-Rückruf klagen einige VW-Fahrer über Versottungsschäden durch Rußablagerungen. Unklar ist, ob es sich dabei um eine signifikante Anzahl von Problemen handelt oder um Einzelfälle. VW zeigt sich bei Problemen offenbar kulant.
-
Urteil > 14 W 10/06 | OLG Frankfurt am Main - Vorführung des Films „Rohtenburg“ gestoppt <!-- window.cookieconsent_options = { message: 'Wir benutzen Cookies zur Analyse, für Werbung und die individuelle Anpassung unserer Webseite. Mit der weiteren Nutzung von kostenlose-urteile.de erklären Sie sich damit einverstanden.', dismiss: 'Einverstanden', learnMore: 'Weitere Informationen', link: 'Impressum.htm', theme: './layout/2011SpLA.original/css/cookieConsent_dark-bottom.css' }; --><!-- (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-12666541-1', 'auto'); ga('set', 'anonymizeIp', true); ga('send', 'pageview'); -->
http://www.kostenlose-urteile.de/Vorfuehrung-des-Films-undx201ERohtenburgundx201C-gestoppt.news1992.htm
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat auf eine sofortige Beschwerde des Verfügungsklägers einen Beschluss der 5. Zivilkammer des Landgerichts Kassel vom 13.01.2006 aufgehoben und der Verfügungsbeklagten untersagt, den Film Rohtenburg in den Verkehr…