120 Ergebnisse für: satirischem
-
Cinema Concetta Filmförderung - Cinema Concetta aktuell
http://www.ruesselsheimer-filmtage.de/
Rüsselsheimer Filmtage, satirische Kurzfilme. Cinema Concetta Filmförderung
-
Weltkarriere einer Fälschung | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/11489
Umberto Ecos historischer Kriminalroman über die »Protokolle der Weisen von Zion«
-
Das Parlament, Nr. 43 2007, 22.10.2007 - Der Teufel grÃŒÃt nicht mehr
https://web.archive.org/web/20100723023112/http://www.bundestag.de/dasparlament/2007/43/KulturMedien/17587708.html
Der Teufel grÃŒÃt nicht mehr
-
„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20140812214338/http://www.echo-online.de/freizeit/film/Der-Hundertjaehrige-der-aus-dem-Fenster-stieg
Jonas Jonassons Schelmenroman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ war ein internationaler Bestseller. Die Verfilmung vermag die Fülle der grotesken Ideen nicht zu bewältigen.
-
Rheinischer Spieltrieb - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/kultur/article181464016/Rheinischer-Spieltrieb.html
Die zweieiigen Zwillinge Düsseldorf und Köln feiern mit DC Open zum zehnten Mal gemeinsam ihre lebendige Galerienszene. Ein Rundgang
-
Alles außer Kleinkunst: Die Band "Herr Nilsson" tritt beim Chansonfest auf - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article539086/Alles-ausser-Kleinkunst-Die-Band-Herr-Nilsson-tritt-beim-Chansonfest-auf.html
Wir lieben unser Außenklo!
-
„Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen
https://web.archive.org/web/20140812214338/http://www.echo-online.de/freizeit/film/Der-Hundertjaehrige-der-aus-dem-Fenster-stieg-und-verschwand;art1023,4861393
Jonas Jonassons Schelmenroman „Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand“ war ein internationaler Bestseller. Die Verfilmung vermag die Fülle der grotesken Ideen nicht zu bewältigen.
-
Biografie: Erwin Steinhauer - Österreichisches Kabarettarchiv
http://www.kabarettarchiv.at/Bio/Steinhauer.htm
Biografie: Erwin Steinhauer. Das Österreichische Kabarettarchiv bietet Informationen über österreichisches Kabarett in Vergangenheit (seit 1901) und Gegenwart, über Kabarettistinnen und Kabarettisten, Bühnen, Preise, Festivals, Manager
-
-
Film » Hotel Lux | Deutsche Filmbewertung und Medienbewertung FBW
http://www.fbw-filmbewertung.com/film/hotel_lux
1938: Kabarettist Hans Zeisig hat sich auf der Bühne zu viel erlaubt und muss aus Berlin fliehen. Statt nach Hollywood wie andere Künstler verschlägt es ihn nach Moskau ins berüchtigte Exilantenhotel "Lux".