65 Ergebnisse für: schachbretts
-
Der dritte Band von Thomas Nipperdeys großer Trilogie über die deutsche Geschichte von 1800 bis 1918: Ambivalenzen der Normalität | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1992/41/ambivalenzen-der-normalitaet/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Registrierte Arbeitslosigkeit oder Erwerbslosigkeit: Gibt es das bessere Messkonzept? – IWH - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle
http://www.iwh-halle.de/publikationen/detail/registrierte-arbeitslosigkeit-oder-erwerbslosigkeit-gibt-es-das-bessere-messkonzept
Seit Januar 2005 wird die Höhe der Erwerbslosigkeit durch das Statistische Bundesamt nicht mehr nur jährlich, sondern monatlich bekannt gegeben. Damit gibt es in Deutschland neben der Statistik der registrierten Arbeitslosigkeit der Bundesagentur für…
-
Herderschach-Trainingsmaterial Nr. 33
http://www.herderschach.de/Training/Online/index-tr033.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Algorithmus der Woche - Informatikjahr 2006
http://www-i1.informatik.rwth-aachen.de/~algorithmus/algo19.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die letzten Tage von René Goscinny - Asterix Archiv - Bibliothek - Sekundärliteratur
http://www.comedix.de/medien/lit/die_letzten_tage_von_rene_goscinny.php
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
-
Erinnerungskultur und -politik in Kroatien | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/158170/erinnerungskultur-und-politik
In den 1990er Jahren galt in Kroatien der Ustascha-Staat als Meilenstein nationaler Unabhängigkeit. Nach 1999 erfolgte eine Ausrichtung an „europäischen Standards“, was auch eine Deutung der Serben als „neue Faschisten“ zuließ.
-
Künstliches Leben und virtuelle Agenten | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Kuenstliches-Leben-und-virtuelle-Agenten-3446128.html
Zur digitalen Evolution intelligenter Netzwelten
-
"Die Schachspielerin" | ChessBase
http://de.chessbase.com/post/-die-schachspielerin-
Bertina Henrichs ursprünglich in französischer Sprache erschienener Emanzipationsroman "Die Schachspielerin" begeistert derzeit die Literaturszene und hat sich auch in Deutschland zu einem Bestseller entwickelt. Es ist die Geschichte der…
-
HUMBOLDT-GESELLSCHAFT -> Eine Geschichte des Schachspiels
http://www.humboldtgesellschaft.de/inhalt.php?name=schach
Woody Allen: Ich war zu klein für die Schach-Schülermannschaft! Goethe: Die Natur hat uns das Schachbrett gegeben, aus dem wir nicht hinauswirken können, noch wollen; sie hat uns die Steine geschnitzt, deren Wert, Bewegung und Vermögen nach und nach…
-
Publikationen – IWH - Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle
https://www.iwh-halle.de/publikationen/?tx_iwhsolr_main%5Bsearch_action%5D=searchPublications&tx_iwhsolr_main%5Bquery%5D=&tx_iwh
Keine Beschreibung vorhanden.