115 Ergebnisse für: schartz
-
Die "blaue Brücke" ist offen
http://www.wort.lu/de/lokales/die-blaue-bruecke-ist-offen-534964fee4b082e964125dc7
Die provisorische "blaue Brücke" wurde am Samstagnachmittag für den Verkehr freigegeben. Das Provisorium soll die "Pont Adolphe" ersetzen, solange an der altehrwürdigen Brücke Renovierungsarbeiten vorgenommen werden.
-
Luxemburger Studentenclubs: Studieren in ... Zürich
https://www.wort.lu/de/lokales/luxemburger-studentenclubs-studieren-in-zuerich-5463760bb9b3988708085945?utm_expid=83959466-12.Sp
Zürich bietet Studierenden diverse Universitäten und Hochschulen an, einen hohen Lebensstandard sowie einen wunderschönen See - mit den Bergen im Hintergrund. Kein Wunder, dass die "Lëtzebuerger Studenten Zürech" jedes Jahr zu einem gemeinsamen…
-
„Nana“ wartet vorübergehend im Depot
http://www.wort.lu/de/lokales/nana-wartet-voruebergehend-im-depot-4f61b354e4b0860580a9cc85
Die Skulptur „La grande Tempérance“ von Niki de Saint Phalle wurde am Donnerstagmorgen mittels eines Schwerlastkrans von ihrem Betonsockel am Busbahnhof vor dem hauptstädtischen Centre Hamilius gehoben. Grund der Entfernung der Statue, die zu den berühmten…
-
„Villa Vauban“ - Klassische Kunst in moderner Hülle
http://www.wort.lu/de/view/villa-vauban-klassische-kunst-in-moderner-huelle-4f61dae5e4b0860580ab1848
Am 1. Mai soll die „Villa Vauban - Musée d'Art de la Ville de Luxembourg“ nach fünf Jahre dauernden Arbeiten ihre Türen für das Publikum öffnen. Dies versprach Bürgermeister Paul Helminger bei der offiziellen Schlüsselübergabe.
-
Reichsgräfin Karoline von Fuchs-Mollard
http://www.kapuzinergruft.com/reichsgraefin-karolina-von-fuchs-mollarth
Karoline von Fuchs-Mollard, auch "Füchsin" genannt, war die Erzieherin und enge Vertraute Maria Theresias. *14.01.1675 Dresden - †27.04.1754 Wien
-
Großherzog Henri reist nach Sotschi
http://www.wort.lu/de/view/grossherzog-henri-reist-nach-sotschi-52f07b55e4b00e3c1fcf0702
Am Dienstag reist Großherzog Henri zu den olympischen Winterspielen nach Sotschi. Die Jungdemokraten hätten lieber einen Boykott gesehen.
-
Esch: Der " Scholesch Eck" wechselt den Besitzer
http://www.wort.lu/de/view/esch-der-scholesch-eck-wechselt-den-besitzer-50f8f832e4b0092f07fcd050
Der "Scholesch Eck" ist wieder in Luxemburger Hand. Die niederländische Firma Breevast, die mit Geschäftsimmobilien handelt, hat das vom Großbrand zerstörte Geschäftshaus verkauft.
-
Regelmäßige Bahnverbindung von Trier nach Metz geplant
https://www.volksfreund.de/region/trier/regelmaessige-bahnverbindung-von-trier-nach-metz-geplant_aid-24259189
Die grenzüberschreitende Bahnverbindung von Trier ins französische Metz soll verbessert werden. Das hat der für den Schienennahverkehr in der Region zuständige Zweckverband SPNV Nord soeben in Koblenz beschlossen.
-
Umwelt: Züge auf der Eifelstrecke sollen künftig mit Strom statt mit Diesel fahren
https://www.volksfreund.de/region/trier/zuege-auf-der-eifelstrecke-sollen-kuenftig-mit-strom-statt-mit-diesel-fahren_aid-2425967
Derzeit fahren die Züge zwischen Trier und Köln noch mit Diesel. Das soll sich mittelfristig aber ändern. Der für den Schienenverkehr in der Region zuständige Zweckverband SPNV Nord sprach sich in seiner heutigen Sitzung dafür aus, die gesamte Strecke zu…
-
Erinnerungen an die Festung: Straßennamen, die Geschichte erzählen
https://www.wort.lu/de/lokales/erinnerungen-an-die-festung-strassennamen-die-geschichte-erzaehlen-595646b3a5e74263e13c3412
150 Jahre sind vergangen, seit mit der Unterzeichnung des Londoner Vertrags das Ende der Festung besiegelt wurde. Zahlreiche Straßennamen erinnern an Luxemburgs Zeit als Festungsstadt.