2,663 Ergebnisse für: scheidenden
-
Haubitz neuer Minister - Stabsübergabe im Kultusministerium – DNN - Dresdner Neueste Nachrichten
http://www.dnn.de/Mitteldeutschland/News/Stabsuebergabe-im-Kultusministerium
Frank Haubitz ist neuer Kultusminister Sachsens. Der 59-jährige bisherige Leiter des sächsischen Philologenverbands erhielt am Montag in Dresden vom scheidenden Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich (CDU) seine Ernennungsurkunde.
-
Präsidentenwahl in Rumänien: Johannis in der Schlangengrube | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-10/rumaenien-praesidentenwahl-deutschstaemmiger-kandidat-johannis
Ein Deutschstämmiger kämpft ums rumänische Präsidentenamt. Bei der von Skandalen überschatteten Wahl am Sonntag hat er aber nur geringe Chancen gegen Premier Ponta.
-
SPD-Mann Maier ist neuer Innenminister in Thüringen | MDR.DE
http://www.mdr.de/thueringen/poppenhaeger-ruecktritt-100.html
Thüringen hat seit Mittwoch einen neuen Innenminister: Am Nachmittag wurde der bisherige Wirtschaftsstaatssekretär Maier (SPD) vereidigt. Sein Vorgänger Poppenhäger musste nach parteiinternem Druck das Amt aufgeben.
-
Jemen: Parlament gewährt Saleh Straffreiheit - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2100883/
Nachdem die Regierung mit einem umstrittenen Gesetzesvorhaben vergangene Woche für neue Massenproteste im Jemen gesorgt hat, ist das Vorhaben, dem scheidenden Präsidenten Ali Abdullah Saleh Straffreiheit zu gewähren, auc...
-
DO 08.12. - Verlegung von Stolpersteinen für die Opfer des Holocaust in Schötmar - Lippe Blatt
https://archive.today/20130720125117/http://www.lippeblatt.de/regionales/11130648-do-0812-verlegung-von-stolpersteinen-fuer-die-opfer-des-holocaust-in-schoetmar
Schötmar (Kreis Lippe) - Auf Antrag des „Bad Salzufler Ratschlags gegen Fremdenfeindlichkeit“ hatte der Rat der Stadt Bad Salzuflen am 03. Februar 2010 mit großer Mehrheit beschlossen, sich an dem Projekt „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig…
-
Landeskorrespondenz - Landeskorrespondenz Detailansicht
https://service.salzburg.gv.at/lkorrj/Index?cmd=detail_ind&nachrid=50136
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was tun mit dem Integrationsministerium?: Bilkay Öney hinterlässt ein schweres Erbe - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.was-tun-mit-dem-integrationsministerium-bilkay-oeney-hinterlaesst-ein-schweres-erbe.d08
Das Integrationsministerium ist nur Manövriermasse in den grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen. Das Ressort gilt als zu klein und deshalb als Auslaufmodell. Was geschieht mit dem Erbe der scheidenden SPD-Ministerin Bilkay Öney?
-
Was tun mit dem Integrationsministerium?: Bilkay Öney hinterlässt ein schweres Erbe - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.was-tun-mit-dem-integrationsministerium-bilkay-oeney-hinterlaesst-ein-schweres-erbe.d08f978f-d044-466f-b2e4-66b00156fe2c.html
Das Integrationsministerium ist nur Manövriermasse in den grün-schwarzen Koalitionsverhandlungen. Das Ressort gilt als zu klein und deshalb als Auslaufmodell. Was geschieht mit dem Erbe der scheidenden SPD-Ministerin Bilkay Öney?
-
"Tatort": hr benennt Nachfolger für Joachim Król - DWDL.de
http://www.dwdl.de/nachrichten/42867/tatort_hr_benennt_nachfolger_fuer_joachim_krl/
Der hr hat einen Nachfolger für den scheidenden "Tatort"-Kommissar Joachim Król gefunden. Król hatte bereits im Sommer seinen Abschied angekündigt, nachdem seine Kollegin Nina Kunzendorf bereits ihren Hut nahm.
-
Dr. Johannes Grotzky nimmt Abschied: "Eine seltsame Karriere" | Unternehmen | BR.de
https://www.br.de/unternehmen/inhalt/menschen/grotzky-johannes-hoerfunkdirektor-100.html
37 Jahre arbeitete er beim BR. Über zwölf davon als Hörfunkdirektor. Am 30. April ging der herausragende Journalist, Südosteuropa- und Russlandkenner, Korrespondent und Kriegsreporter Dr. Johannes Grotzky in Ruhestand.