801 Ergebnisse für: schellen
-
Heimlich abgehängt: Ein fatale Ahnengalerie - taz.de
http://www.taz.de/!5210868/
Das Ölporträt des Hamburger Hauptpastors und Nazis Franz Tügel hing Jahrzehnte in der dortigen Hauptkirche St. Jacobi. 2013 fiel auf, dass es nicht mehr da war.
-
Porträt eines Figurensammlers: Der Puppen-Flüsterer - taz.de
http://www.taz.de/!108333/
Fritz Fey, langjähriger NDR-Kameramann, hat auf allen Kontinenten alte Marionetten, Schattenfiguren und Puppen gesammelt. Fey zeigt seine Sammlung im Lübecker Theaterfiguren-Museum. Die dazugehörigen Geschichten aber gibt er nicht preis.
-
Najeha Abid über Interkulturelle Gärten: "Es bleibt ja nicht beim Gärtnern" - taz.de
http://www.taz.de/!5061383/
Die Irakerin Najeha Abid hat 1996 in Göttingen den ersten Interkulturellen Garten mitgegründet. Das Projekt ist inzwischen ein bundesweites und trägt erheblich zu Emanzipation und Bildung von Migrantinnen und deren Kindern bei.
-
Debatte um Kunsthaus-Chefwechsel: Viel Kunstraum, wenig Konzept - taz.de
http://www.taz.de/!5053136/
WENDE Mit dem Abgang von Kunsthaus-Chef Claus Mewes hoffen die Gesellschafter auf mehr Profil. Wie das trotz der Kannibalisierung auf der Kunstmeile gehen soll, ist unklar
-
Von Engwang nach Hollywood | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/thurgau/kantonthurgau/tz-tg/Von-Engwang-nach-Hollywood;art123841,4376643
«Schellen-Ursli» kommt in die Kinos. In den 50er-Jahren hatte der Thurgauer Ernst A. Heiniger dieselbe Geschichte als Erster verfilmt. Der Filmemacher wurde mehrfach für seine Werke ausgezeichnet. Zweimal erhielt er einen Oscar. Spektakulär sind seine…
-
Ende einer Dauerausstellung: Rechtsstreit um NS-nahen Künstler - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2014/07/02/a0001&cHash=6ea870b5cfe54eb754a0183c54800b58
Die hannoversche Klosterkammer schloss kürzlich die Dauerausstellung mit Werken Erich Klahns wegen dessen Nähe zum Nazi-Regime. Die Klage der Stifter dagegen wird nun in Hannover verhandelt.
-
Selina Chönz - 1 Buch - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autor/selina-choenz.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Euthanasie-Befürworter in Langenhorn: Straßennamen aus der Nazi-Zeit - taz.de
https://www.taz.de/!5028511/
Mehrere Langenhorner Straßen tragen Namen von Nazi-Ärzten und Euthanasie-Befürwortern. Bezirk Nord fordert vom Senat Umbenennungs-Konzept.
-
Image-Kampagne: Hamburg wirbt fürs Radeln - taz.de
https://www.taz.de/Image-Kampagne/!5284184/
Der Senat hat eine Pro-Rad-Kampagne beschlossen, um den Radleranteil zu erhöhen. Auch Autofahrer sollen Regeln für Radspuren lernen, damit die sicherer werden.
-
Kulturpolitik: Der Geist der Kaufleute - taz.de
http://www.taz.de/!125747/
Hamburgs Museumsstiftung hat einen neuen Chef. Der Jurist Börries von Notz soll die kulturhistorischen Museen nach vorn bringen. Andere Städte betrauen damit Kulturwissenschaftler