259 Ergebnisse für: scherbe
-
-
Duden | Scherbengericht | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Scherbengericht
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Scherbengericht' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Archaeologische Mitteilungen aus Iran - Google Books
http://books.google.de/books?id=I3htAAAAMAAJ&q=Langschwert+Sword&dq=Langschwert+Sword&hl=de&ei=-A0lTKb6MYr-OaW76acC&sa=X&oi=book
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wolfsburg - DLRG: 100 Helfer bewachen den Allersee – WAZ/AZ-online.de
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/Stadt-Wolfsburg/DLRG-100-Helfer-bewachen-den-Allersee
Die Sommerferien sind für die DLRG-Gruppen Wolfsburg und Vorsfelde die spannendste Zeit im Jahr. Insgesamt rund 100 ehrenamtliche Helfer kümmern sich in der Wachsaison am Allersee um kleine und große Nöte der Besucher. Schön: Bisher ist nichts Schlimmeres…
-
Fundchronik 1977 - Ostfriesische Landschaft
http://www.ostfriesischelandschaft.de/360.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Freundeskreis für Archäologie in Niedersachsen e.V. - Grabungen 2009 - 2013 Müsleringen
http://neu.fan-nds.de/pages/wir-ueber-uns/grabungen/grabungen-2009---2013-muesleringen.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Fundchronik 1977
http://www.ostfriesischelandschaft.de/fileadmin/af/fundchr1977.htm#ihlow
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gernsheim: Ausgegrabenes Römerlager liefert Details über Legionärsalltag - WELT
https://www.welt.de/kultur/article132265151/Nach-dem-Drill-wollten-Roms-Legionaere-Dill.html
Im hessischen Gernsheim gewähren Relikte eines Kastells Einblicke in den Alltag römischer Legionäre. Die Gewürze und Früchte, die die Soldaten bevorzugten, lassen Rückschlüsse auf ihre Herkunft zu.
-
Die Hammaburg: Hamburgs Keimzelle am Domplatz | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schauplätze
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schauplaetze/Hamburgs-Keimzelle-am-Domplatz,hammaburg101.html
Jahrelang war unklar, wo die Hammaburg, die erste Siedlung zwischen Elbe, Alster und Bille, genau stand. Jetzt haben Forscher das Rätsel anhand unscheinbarere Erdreste gelöst.
-
Duden | Splitter | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/Splitter
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Splitter' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.