1,492 Ergebnisse für: schreiben__
-
Messier 106 - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-106/1552610
Die Galaxie Messier 106 im Sternbild Jagdhunde vom 18. März 2018
-
Messier 106 - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/messier-106/1563628
Messier 106 ist eine sehr auffällige Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde. Zur Zeit der Fotografie im April hatte ich mit Sahara-Staub zu kämpfen. Über vier…
-
Mons Rümker - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mons-ruemker/1515395
Wie eine Insel in den Weiten des Oceanus Procellarum, umgeben von anbrandenen Wellen wirkt der 70 Kilometer Schildvulkan Mons Rümker. Er misst 70 Kilometer…
-
Sonnensystem: Fliegende Untertassen um Saturn - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/artikel/939881
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mare Australe - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mare-australe/1580284
Der Sommer ist nicht die ideale Zeit zur Mondbeobachtung. Doch 9,1 Grad Libration bei Positionswinkel 233 stellte einen Anreiz zur Beobachtung des Mare…
-
Mare Marginis - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/mare-marginis/1449677
Am 31. März 2017 konnte ich noch weit vor Sonnenuntergang den östlichen Rand des Mondes bei einem Mondalter von knapp 3,5 Tagen abscannen. Leider ist mir…
-
Cepheiden Meilensteine im Universum - Spektrum der Wissenschaft
http://www.suw-online.de/artikel/837673
Keine Beschreibung vorhanden.
-
NGC6888 bicolor - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/ngc6888-bicolor/1370568
NGC 6888 als Crescentnebel bekannt, im Sternbild Schwan, als Bicolorvariante
-
Sternbild Orion - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/alias/wunder-des-weltalls/sternbild-orion/1325209
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neurobiologie: Jäten im Gehirn - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/jaeten-im-gehirn/839279
Wie kommt es, dass Menschen unterschiedlich intelligent sind? Offensichtlich spielen besondere Eigenschaften der Nervenzellen im Gehirn eine zentrale Rolle.