75 Ergebnisse für: schreibschulen
-
Stefan Gemmel, Kinder- und Jugendbuchautor - Startseite
http://www.stefan-gemmel.de/
Stefan Gemmel, Schriftsteller, Lesekünstler und dreifacher Lese-Weltrekordler.
-
"das runde r" - Google-Suche
https://www.google.de/search?num=100&biw=1376&bih=709&tbm=bks&q=%22das+runde+r%22&oq=%22das+runde+r%22&gs_l=serp.12...0.0.0.6298
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prosanova Festival: Wo sind hier die Germanistikhäschen? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/literatur/2014-06/prosanova-festival-hildesheim-literatur/komplettansicht
Nagetiere unter Guillotinen und stürmische Wasserglaslesungen: Auf dem grandiosen Prosanova Festival in Hildesheim trifft sich die sogenannte junge deutsche Literatur.
-
HRABANUS Maurus
https://web.archive.org/web/20070629223523/http://www.bautz.de/bbkl/h/hrabanus_maurus.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stefan Matysiak (Göttingen) - Seminarangebot: wissenschaftliches Schreiben, Schreibwerkstatt für Promotion an Universität und Hochschule
http://www.matymedia.de/Seminare/Promotion.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Urs Engeler im Gespräch | Poetenladen
http://www.poetenladen.de/wf-schmid-martin-urs-engeler.htm
Urs Engeler im Gespräch über seien verlegerische Tätigkeit und die Lyrikszene. Das Gespräch führte Walter F. Schmid
-
EXKLUSIV: Das Ende des Mythos Qumran - FOCUS Online
https://www.focus.de/wissen/natur/exklusiv-das-ende-des-mythos-qumran_aid_175655.html
Sensationelle Forschungen belegen: Bei den Fundstätten der Schriftrollen lag kein Kloster, sondern eine blühende Oase – und das Zuhause von Frauen
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/list/one/csg/0453
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…
-
Einführung in die Geschichte des Mittelalters - 6. Jahrhundert
https://web.archive.org/web/20121019021441/http://www.uni-bonn.de/~uph202/EinfuehrungMA/sechstesjahrhundert.shtml
Home Page Ingrid Heidrich Mittelalter
-
e-codices – Virtuelle Handschriftenbibliothek der Schweiz
http://www.e-codices.unifr.ch/de/description/sbe/0710
Ziel von e-codices ist es, alle mittelalterlichen und eine Auswahl neuzeitlicher Handschriften der Schweiz durch eine virtuelle Bibliothek frei zugänglich zu machen. Die digitalen Reproduktionen der Handschriften sind in e-codices mit wissenschaftlichen…