140 Ergebnisse für: softwareprojekte
-
Selbstbau USB-DMX Interface
http://www.digital-enlightenment.de/usbdmx.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
GitHub knackt 3-Millionen-Marke | heise online
http://www.heise.de/developer/meldung/GitHub-knackt-3-Millionen-Marke-1785652.html
Seit kurzem zählt der derzeit populärste Quelltext-Hoster mehr als drei Millionen Nutzer. Demnächst dürften auch mehr als fünf Millionen Projekte auf der Plattform betrieben werden.
-
Tails - Warum wir Spenden brauchen
https://tails.boum.org/news/why_we_need_donations/index.de.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan-Felix Schrape - Google Scholar Citations
https://scholar.google.de/citations?user=Sx7BI84AAAAJ&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Dokumentieren.co.de - Ihr Dokumentieren Shop
http://www.dokumentieren.co.de
Das Arbeitsleben in Schmölln in historischen Ansichten. Rund 160 zumeist unveröffentlichte Fotografien dokumentieren den Arbeitsalltag der Vergangenheit, Pflege sicher und professionell dokumentieren als eBook Download von Günter Schmitt, Kindliches Tun…
-
Softwareentwicklung.co.de - Ihr Softwareentwicklung Shop
http://www.softwareentwicklung.co.de
Der Weg in die industrielle Softwareentwicklung als Buch von Haider Karomi, Behrens, Grit: Softwareentwicklung von Telematikdiensten (Buch), Aufgabenorientierte Softwareentwicklung als Buch von Barbara Paech, Agile Methoden in der Softwareentwicklung…
-
Happy Computer 05/1986 Frank Ostrowski: Der Interpreter als Sprungbrett zum Erfolg
http://www.stcarchiv.de/hc1986/05/frank-ostrowski
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prof. Dr. Peter Werner verstorben | News | 04.09.2018 | Fakultät 8 · Mathematik und Physik | Universität Stuttgart
https://www.f08.uni-stuttgart.de/mathematik/aktuelles/news/Prof.-Dr.-Peter-Werner-verstorben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sourceforge packt weiter Schadsoftware in Gimp-Downloads - Pro-Linux
http://www.pro-linux.de/news/1/22368/sourceforge-packt-weiter-schadsoftware-in-gimp-downloads.html
Das Gimp-Projekt klagt auf seiner Homepage Sourceforge an, den dort nicht mehr genutzten Account des Projekts ungefragt übernommen zu haben. Die Absicht von Sourceforge bei diesem Schritt war,...