191 Ergebnisse für: sozialprogramme
-
Wolfgang Schivelbusch: Entfernte Verwandtschaft. Faschismus, Nationalsozialismus, New Deal 1933-1939 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/wolfgang-schivelbusch/entfernte-verwandtschaft.html
Die Wirtschaftskrise der 30er Jahre erschütterte die USA genauso wie Europa. Doch Roosevelts Wirtschaftsprogramm des New Deal rettete die USA bis in die Kriegswirtschaft,...
-
Zweiter Wahlgang für das Amt des Präsidenten in Guatemala | amerika21
https://amerika21.de/2015/09/128825/wahlen-guatemala
Große Wahlbeteiligung. Kandidaten von rechtskonservativen Parteien gehen in die Stichwahl
-
Brasilien: Neue Regierung will harte Reformen - und mehr Religion - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/brasilien-neue-regierung-will-harte-reformen-und-mehr-religion-a-1092390.html
Das hat man im brasilianischen Parlament lange nicht gehört: Interimspräsident Temer hat zu mehr Religiosität aufgerufen. Doch vor allem sein wirtschaftspolitischer Kurs wird entscheidend sein.
-
Präsident Medina im Amt bestätigt | NZZ
http://www.nzz.ch/international/dossiers/wahlen-in-der-dominikanischen-republik-praesident-medina-im-amt-bestaetigt-ld.82861
Die klare Wiederwahl des dominikanischen Präsidenten Danilo Medina im ersten Wahlgang täuscht über die Defizite des Karibikstaates hinweg.
-
Von jenen erzählen, die zwischen den Stühlen sitzen | Literatur
http://www.fr.de/kultur/literatur/juan-goytisolo-von-jenen-erzaehlen-die-zwischen-den-stuehlen-sitzen-a-1291178
Zum Tod des spanischen Schriftstellers und kritischen Vermittlers Juan Goytisolo.
-
NRW 2000 - Epoche NRW: Einleitung-Die Kohlekriese in Nordrhein-Westfalen
https://web.archive.org/web/20130515164448/http://www.nrw2000.de/nrw/kohlekrise.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Regierungskrise in Israel: Neuwahlen am 17. März nach heftigem Streit - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/regierungskrise-in-israel-netanjahus-koalition-am-ende-zwei-minister-entlassen/11062148.html
Gestritten wurde von Anfang an, und das heftig. Jetzt ist die Koalition in Jerusalem auseinandergebrochen. Premier Netanjahu entließ zwei wichtige Minister. Die Neuwahlen finden am 17. März statt. Womöglich steht Israel vor einem Rechtsruck.
-
Brasilien - Lula sollte nicht nochmal Präsident werden - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/brasilien-lula-sollte-nicht-nochmal-praesident-brasiliens-werden-1.3840399
Luiz Inácio Lula da Silva hat viel für Brasilien getan. Doch das Urteil gegen ihn und seine Reaktion zeigen, dass er den Realitätssinn verloren hat.
-
Paraguays Wahlsieger über seine Politik: "Nicht nur Land der Rinderzucht sein" - taz.de
http://www.taz.de/!16204/
Der emeritierte Bischof und frisch gewählte paraguayische Präsident Fernando Lugo spricht mit der taz über seinen Weg in die Politik und sein Regierungsprogramm.
-
Ex-Guerillero Favorit für die Stichwahl | NZZ
https://www.nzz.ch/ex-guerillero-favorit-fuer-die-stichwahl-1.18234980
Ein ehemaliger Guerillaführer ist bei den Präsidentschaftswahlen in El Salvador knapp an der 50-Prozent-Hürde gescheitert. Die Rechte ist gespalten.