5,774 Ergebnisse für: speichert
-
IT-Tochter schützt Daimler | Südwest Presse Online
https://web.archive.org/web/20110429061740/http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirtschaft/IT-Tochter-schuetzt-Daimler;art4325,9359
Bei Autos läuft heute ohne Computer nichts mehr. TSS ist für die Informationstechnologie bei Daimler verantwortlich, programmiert Car2Go - und speichert geheime Entwürfe für die Daimlers von morgen.
-
Schufa speichert mehr Daten als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/schufa-speichert-mehr-daten-als-gedacht-a-963661.html
Die Schufa entscheidet mit darüber, ob man einen Kredit bekommt und wie hoch die Zinsen dafür sind. Wie sie das tut, ist weitgehend geheim. Dem NDR zufolge spielt aber das Umzugsverhalten eine wichtige Rolle für die Bonität - ohne dass Verbraucher darüber…
-
Wie viel Kohlendioxid (CO2) speichert der Wald bzw. ein Baum | Waldwissen - Wald pflanzen - wald.de
http://www.wald.de/wie-viel-kohlendioxid-co2-speichert-der-wald-bzw-ein-baum/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Smartphone-Spion von Carrier IQ | c't Magazin
https://www.heise.de/ct/artikel/Der-Spion-auf-meinem-Telefon-1395113.html
Ein YouTube-Video brachte alles ins Rollen: Es zeigte, wie ein Smartphone haufenweise brisante Daten wie Eingaben, Positionsdaten und SMS speichert. Als Verdächtiger war schnell spezielle Diagnosesoftware von Carrier IQ ausgemacht.
-
Größer als 1.080p: YouTube-Videos mit 4K saugen - News - CHIP Online
https://web.archive.org/web/20100829084650/http://www.chip.de/news/Groesser-als-1.080p-YouTube-Videos-mit-4K-saugen_44436039.html
Der kostenlose "Freemake Video Downloader" saugt für Sie Clips von YouTube und Co. und speichert diese auf Ihrem PC ab - jetzt auch in HD, Full-HD- und 4K-Qualität.
-
FIA deckt auf: BMW speichert Daten - auto motor und sport
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/fia-deckt-auf-bmw-speichert-daten-8428028.html
Zahlreiche Fahrdaten bei Autos werden nicht nur gespeichert, sondern ohne Wissen des Fahrzeugbesitzers an die Hersteller weitergeleitet.
-
Spionageskandal: Britischer Geheimdienst sammelt gewaltige Datenmengen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/spionageskandal-britischer-geheimdienst-sammelt-gewaltige-datenmengen-a-907260.html
Codename Tempora: Die britische Internet-Spionage übertrifft offenbar noch die des US-Geheimdienstes NSA. Laut "Guardian" zapfen die Briten den weltweiten Internet-Verkehr an und schöpfen gewaltige Datenmengen ab. Die Erkenntnisse teilen sie mit den…
-
IT-Tochter schützt Daimler | Südwest Presse Online
https://web.archive.org/web/20110429061740/http://www.swp.de/ulm/nachrichten/wirtschaft/IT-Tochter-schuetzt-Daimler;art4325,935944
Bei Autos läuft heute ohne Computer nichts mehr. TSS ist für die Informationstechnologie bei Daimler verantwortlich, programmiert Car2Go - und speichert geheime Entwürfe für die Daimlers von morgen.
-
Der Datenkrake von Ratingen | NDR.de - NDR Info - Programm - Sendungen
https://web.archive.org/web/20100925185220/http://www.ndr.de/info/programm/sendungen/easycash105_page-1.html
Millionen Kartendaten werden von Deutschlands größtem EC-Netzbetreiber Easycash nach Informationen von NDR Info dauerhaft gespeichert und ausgewertet - ohne Rechtsgrundlage.
-
Bodensee: Strom lässt sich bei Test in Betonkugel speichern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/bodensee-strom-laesst-sich-bei-test-in-betonkugel-speichern-a-1137243.html
Seit November lag eine 20 Tonnen schwere Betonkugel im Bodensee, mit ihrer Hilfe testeten Forscher Techniken zur Stromspeicherung. Nun ist der Brocken wieder an der Oberfläche - und die Wissenschaftler sind zufrieden.