209 Ergebnisse für: spionagesoftware
-
Digitaler Lauschangriff Bundestrojaner im Computer - Computer - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20061215011925/http://www.sueddeutsche.de/,Ple5Lrs/computer/artikel/65/93971/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kritiker warnen vor geplantem Sicherheitspaket - SALZBURG24
http://www.salzburg24.at/kritiker-warnen-vor-geplantem-sicherheitspaket/5071982
Mit knapp 9.000 Stellungnahmen und zahlreicher Kritik ist am Montag die Begutachtungsfrist für das von Justizminister Wolfgang Brandstetter (ÖVP) und Innenminister Wolfgang Sobotka (ÖVP) vorgelegte Sicherheitspaket zu Ende gegangen. Der Verein…
-
Regierung kauft Spionage-Trojaner: FinSpy schnüffelt für den Bund - taz.de
http://www.taz.de/Regierung-kauft-Spionage-Trojaner/!115613/
Die Bundesregierung hat eine umstrittene Spionage-Software erworben. Der britische Trojaner wird auch in autoritären Staaten verwendet.
-
Viel erreicht im Kampf gegen Überwachungspaket, Ausverkauf von Gesundheitsdaten & Co | epicenter.works
https://epicenter.works/content/viel-erreicht-im-kampf-gegen-ueberwachungspaket-ausverkauf-von-gesundheitsdaten-co
Am Freitag, 20. April 2018 wurden zahlreiche Themen mit Grundrechts- und Datenschutzbezug im Nationalrat behandelt. Die Grundrechtsorganisation epicenter.works hat die Gesetzesflut von Beginn an kritisch begleitet und kann dabei auf viele Erfolge…
-
Hackerangriff auf Politiker: Massenhaft Daten geleakt: Was wir wissen - ZDFmediathek
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/massenhaft-daten-von-politikern-und-journalisten-geleakt-was-wir-wissen-100.html
Hacker haben Daten und Dokumente von Hunderten Politikern veröffentlicht. Auch Bands und Journalisten sind betroffen. Die Hintergründe sind noch unklar. Was wir bereits wissen.
-
Die schwarz-blaue Regierung will Überwachung massiv ausweiten | epicenter.works
https://epicenter.works/thema/ueberwachungspaket
Am 20. April 2018 wurde das Überwachungspaket trotz massiven Widerstands aus der Zivilbevölkerung und scharfer Kritik der Opposition im Nationalrat beschlossen. Auch im Bundesrat wurde diese vollkommen überzogene Verschärfung von Überwachungsbefugnissen es…
-
BSI hat keine Hinweise auf Regin-Einsatz gegen deutsche Regierung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/trojaner-regin-ist-ein-werkzeug-von-nsa-und-gchq-a-1004950.html
Das Spähprogramm Regin attackiert Unternehmen weltweit, nun zeigt sich: Die Software ist augenscheinlich ein wichtiges Werkzeug der Geheimdienste NSA und GCHQ. Auch in Deutschland kommt sie zum Einsatz.
-
"Staatstrojaner ist ein Einfallstor für Kriminelle" | futurezone.at
http://futurezone.at/netzpolitik/staatstrojaner-ist-ein-einfallstor-fuer-kriminelle/191.654.025
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wirtschaft: Überwachungstechnik | BigBrotherAwards
http://www.bigbrotherawards.de/2009/.com
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trojaner-Board - Viren und Trojaner entfernen - kostenlos
http://trojaner-board.de/
Keine Beschreibung vorhanden.