105 Ergebnisse für: sprachexperten
-
Hieronymustag 2018: Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V.
http://bdue.de/de/hieronymustag/#acc24906
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frühe Chancen - Für Erzieherinnen & Erzieher - Kindertagespflege - Sprachkompetenz stärken, Integration fördern: Die Bundesinitiative Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration
http://wayback.archive.org/web/20130129084351/http://www.fruehe-chancen.de/schwerpunkt_kitas/dok/360.php
Die Bundesregierung setzt sich dafür ein, dass jedes Kind von Anfang an faire Chancen hat. Gute Bildungsangebote in den Kitas müssen deshalb so früh wie möglich bundesweit zur Verfügung stehen. Die Offensive Frühe Chancen des Bundesministeriums für…
-
Würzburg: ZDF: Ermittler bezweifeln afghanische Herkunft des Täters von Würzburg - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/ZDF-Ermittler-bezweifeln-afghanische-Herkunft-des-Taeters-von-Wuerzburg-id38547067.ht
Gab sich der Täter aus Würzburg nur als Afghane aus? Laut ZDF haben Ermittler Anhaltspunkte dafür, dass Riaz K. in Wirklichkeit aus Pakistan stammen könne.
-
www.ruhrgebietssprache.de - Zur Geschichte dieser Seiten, über Nettikette und den Pattenpapst
http://www.ruhrgebietssprache.de/nettikette.html
www. ruhrgebietssprache. de - die Suchmaschine, um das Ruhrgebiet zu verstehen
-
Würzburg: ZDF: Ermittler bezweifeln afghanische Herkunft des Täters von Würzburg - Nachrichten Bayern - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/ZDF-Ermittler-bezweifeln-afghanische-Herkunft-des-Taeters-von-Wuerzburg-id38547067.html
Gab sich der Täter aus Würzburg nur als Afghane aus? Laut ZDF haben Ermittler Anhaltspunkte dafür, dass Riaz K. in Wirklichkeit aus Pakistan stammen könne.
-
Schrub? | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/deutsch/schrub
Hallo Experten, ich les jetzt schon das 3. oder 4. Mal hier im Forum als Vergangenheit von schreiben "ich schrub". Hab ich irg...
-
Gesellschaft für deutsche Sprache: Heißzeit ist das Wort des Jahres | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2018-12/wort-des-jahres-2018-gesellschaft-deutsche-sprache-heisszeit-klimawandel
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat das Wort des Jahres 2018 gekürt: Heißzeit. Es beschreibe den extrem heißen Sommer, erinnere aber auch an den Klimawandel.
-
Sicherheitsbehörden: Deutsch als Sprache islamistischer Propaganda gewinnt an Bedeutung | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitsbehoerden-Deutsch-als-Sprache-islamistischer-Propaganda-gewinnt-an-Bedeutung-
Das Gemeinsame Internetzentrum (GIZ) hat die Aufgabe, Informationen zum islamistischen Extremismus und Terrorismus durch die Beobachtung einschlägiger Internetseiten zu beschaffen. Heute besuchte Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble die Analyse-Zentrale.
-
Sprachenübersetzer.de - Ihr Sprachenübersetzer Shop
http://www.sprachenübersetzer.de
Übersetzen und Übersetzung, Die Reformatoren übersetzen, phase-6 classic Premium (2017) inklusive App für Android & iOS - 2 Nutzer / 12 Monate (Box), Gutes Übersetzen als Buch von, CASIO EW-G6600C elektronisches Wörterbuch,
-
Wo holt der Bartl den Most | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme46/article206252.html
Hallo, ich suche nach der Herkunft der (schwäbischen) Redewendung "wo der Bartl den Mos(ch)t holt". Bedeutet meines Wissens ...