114 Ergebnisse für: statistikern
-
Sozialleistungen - Wie viel Hartz IV ist genug? - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/sozialleistungen-hartz-iv-ist-zu-niedrig-erhoehung-bleibt-trotzdem-aus-1.2761054
60 000 Hartz-IV-Empfänger haben aufgeschrieben, wofür sie Geld ausgeben. Die Leistungen werden trotzdem erst 2017 geändert
-
Tirol Atlas tiroLexikon / Alpenmodul, NUTS-3 Region Zasavska
http://tirolatlas.uibk.ac.at/places/show.py/index?id=618;lang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hohe Abbruchquote: Jeder vierte Azubi schmeißt seine Lehre hin - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/article113121540/Jeder-vierte-Azubi-schmeisst-seine-Lehre-hin.html
Viele Lehrlinge in Deutschland halten nicht durch. Die Abbrecherquote ist auf dem höchsten Stand seit der Wiedervereinigung. Doch es gibt Unterschiede – zwischen Bankkaufmann und Koch zum Beispiel.
-
Deutsche und Geld: Urlaub für viele zu teuer - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutsche-und-geld-urlaub-fuer-viele-zu-teuer-a-971901.html
Das Geld ist bei vielen Deutschen knapp: Jeder dritte hat Probleme bei unerwarteten Ausgaben oder bei größeren Anschaffungen. Auch Urlaub ist Luxus. In anderen EU-Ländern sind die Geldprobleme noch deutlich größer.
-
Deutsche Biographie - Dieterici, Wilhelm
https://www.deutsche-biographie.de/gnd100842453.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Schlepper und ihr mieses Geschäft mit Flüchtlingen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/schlepper-und-ihr-mieses-geschaeft-mit-fluechtlingen-a-1050444.html
Bis zu 20.000 Euro zahlen manche Flüchtlinge an ihre Schlepper - und deren perfides Business boomt. Die Kriminellen arbeiten mit ausgeklügelten Systemen. Für die Fahnder sind sie kaum zu fassen.
-
US-Wahlen: +++ Live-Ticker: USA wählen neuen Präsidenten +++
https://web.archive.org/web/20121109044717/http://www.gmx.net/themen/nachrichten/us-wahlen/389vm1a-live-ticker-usa-waehlen-praesidenten
US-Wahlen: Lesen Sie in unserem TICKER nach, wie es zur Wiederwahl kam.
-
Arbeitnehmer: Tränenloser Abschied - DER SPIEGEL 49/1991
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13490991.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Trendviertel 2014: Wo sich der Immobilienkauf noch lohnt
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/trendviertel-2014-wo-sich-der-immobilienkauf-noch-lohnt/10001132.html
Die Immobilienpreise steigen seit Jahren. Trotzdem können sich heute mehr Menschen den Immobilienkauf leisten als früher – sinkende Zinsen machen es möglich. Eine Serie zeigt, in welchen Vierteln der Kauf lukrativ ist.
-
Bürokratie: Welches Ministerium der Wirtschaft am meisten zumutet - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/buerokratie-welches-ministerium-der-wirtschaft-am-meisten-zumutet-a-1022729.html
Wer in der Politik etwas verhindern will, geißelt gerne den drohenden bürokratischen Aufwand eines Gesetzes. Aber welche Ministerien verursachen eigentlich die höchsten Papierkramkosten für die Wirtschaft? Der Überblick.