1,083 Ergebnisse für: storks
-
Sorte - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/sorte/62205
Sorte, „Kulturvarietät“, Cultivar (Abk. cv.), Population von Kulturpflanzen, die sich durch charakteristische morphologische,…
-
Massentierhaltung - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/massentierhaltung/41311
Massentierhaltung, Intensivhaltung, Intensivtierhaltung, in der heutigen Landwirtschaftssprache (Landwirtschaft) selten gebrauchte Bezeichnung für die…
-
Runsen - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/runsen/6793
Runsen, gullies (engl.), tiefe, steilwandige Hang-Rillen mit überwiegendem Kerbprofil. Diese können bis ins Anstehende reichen und sind durch…
-
Kreuzgang - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kreuzgang/37371
Kreuzgang, Gangart (Gehen) quadrupeder Tetrapoden, wobei jeweils die diagonal gegenüberliegenden Extremitäten gleichzeitig oder fast gleichzeitig…
-
außertropische Zyklone - Lexikon der Geographie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/geogr/643
außertropische Zyklone [von griech. kyklós=Kreis], Frontenyzklone, dynamisches Tiefdruckgebiet, dessen Entstehung an eine Front gebunden ist.…
-
Staurois - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/63411
Staurois w [von *stauro- ], Gattung der Ranidae (Unterfamilie Raninae), früher mit Amolops (Kaskadenfrösche) synonymisiert; 3 Arten auf Borneo…
-
Erg - Lexikon der Geowissenschaften
http://www.spektrum.de/lexikon/geowissenschaften/erg/4284
Erg, Sandwüste, Nefud (Arabien), Kum (Asien), Edeyen (Ostsahara), ursprünglich arabische Bezeichnung für Dünenmassive unterschiedlicher…
-
Dasycladales - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/dasycladales/16877
Dasycladales [von *dasy -, griech. klados = Zweig], Ordnung der Grünalgen, vielfach auch als Familie (Dasycladaceae) den Bryopsidales zugeordnet,…
-
Haemadipsidae - Lexikon der Biologie
https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/haemadipsidae/30126
Haemadipsidae [von *haema- , griech. dipsein = dürsten], Landegel, Familieder Hirudinea (Ordnung Gnathobdelliformes) mit 9 Gattungen ( vgl. Abb.…
-
Kulturerdteile - Lexikon der Geographie
http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/kulturerdteile/4455
Kulturerdteile, ein Raum subkontinentalen Ausmaßes ( Abb.), dessen Einheit auf dem individuellen Ursprung der Kultur, auf der besonderen einmaligen…