4,423 Ergebnisse für: strukturelle

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=i2ttEsWxa78C&pg=PA128#v=onepage

    Der Sammelband widmet sich dem Thema "sprachliche Kürze" in umfassender Weise. Thematisiert werden u.a. Aspekte der Sprachökonomie, der Kommunikationstheorie, Kurzwörter in verschiedenen europäischen Sprachen, Kürze in Wortbildung und Syntax, Rhetorik und…

  • Thumbnail
    http://www.cvjm-hochschule.de/hochschule/personen/person/person/zimmermann-germo/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.cvjm-hochschule.de/hochschule/personen/person/person/faix-dth-unisa-tobias/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.cvjm-hochschule.de/hochschule/personen/person/person/schurian-bremecker-christiane/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.springer.com/us/book/9783322993939

    Ziel dieses Buches ist die Vermittlung gründlicher Kenntnisse der Organometallchemie der Haupt- und Nebengruppenelemente, etwa im zeitlichen Rahmen einer Vorlesung von vier Semesterwochenstunden. Hierbei kommen sowohl synthetische, strukturelle,…

  • Thumbnail
    http://zeitzeugen.wikian.de/wiki/M%C3%BCndliche_%C3%9Cberlieferung

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/apuz/31157/50-jahre-gleichberechtigung-eine-springprozession-essay

    50 Jahre Gleichberechtigung stellen sich als Fortschritt mit vielen Rückschritten dar. Junge Frauen sind zwar heute so gleichberechtigt wie nie zuvor, aber nach wie vor existierende strukturelle Ungleichheiten halten die Geschlechterdifferenz aufre

  • Thumbnail
    http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d11/11c.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16463.php

    Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…

  • Thumbnail
    http://www.boeckler.de/42435_42445.htm

    Inzwischen sind Polizistinnen in diesem Männerberuf weitgehend akzeptiert. Doch wenn es um Karrierechancen geht, haben vor allem Mütter und Teilzeitkräfte strukturelle Nachteile, wie eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung ergab. Von Carmen Molitor



Ähnliche Suchbegriffe