1,789 Ergebnisse für: subtile
-
In der Stille liegt die Kraft der Künstlerin Agnes Martin
http://www.ruhrnachrichten.de/leben-und-erleben/kultur-region/Kunstsammlung-NRW-in-Duesseldorf-In-der-Stille-liegt-die-Kraft-der-Kuenstlerin-Agnes-Martin;art1541,2863461
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Beistellziege - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Beistellziege+&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bestätigt: Mond entstand durch Kollision - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/1740146
Der Mond ist vor 4,5 Milliarden Jahren durch eine gigantische Kollision der jungen Erde mit einem anderen planetengroßen Himmelskörper entstanden. Das belegt eine neue chemische Analyse von Mondgestein.
-
-
Duales Studium Wirtschaft & Technik | DHBW Ravensburg
http://www.ravensburg.dhbw.de/
Duales Studium an der DHBW in Kooperation mit über 1.200 Unternehmen. Praxisphasen, top Karrierechancen, monatliches Gehalt, Auslandssemester.
-
Ein gewisser Robert Doisneau
http://www.abbayedestavelot.be/de/expositions/ein-gewisser-robert-doisneau
Der genau vor 100 Jahren geborene Robert Doisneau ist der bekannteste und renommierteste französische Fotograf des vergangenen Jahrhunderts. Von ihm stammt die berühmte Aufnahme Baiser de l’hôtel de ville. Doisneau beherrscht perfekt die Kunst des…
-
Zum Tod des Blueslegende B.B. King: Verbogene Noten - taz.de
http://www.taz.de/Zum-Tod-des-Blueslegende-B.B.-King/!5007676/
Er kam von den Baumwollfeldern des Mississippi. Mit seinen aufbrausenden Akkorden und subtilen Vibratos hat B.B. King den Blues geprägt.
-
Duden | subtil | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/subtil
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'subtil' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
US-Autor Salter: Nicht in einem Buch, in einem Leben lesen wir - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article115141615/Nicht-in-einem-Buch-in-einem-Leben-lesen-wir.html
So gut wie Philip Roth, besser als John Updike: James Salter, 87, ist immer noch der Geheimtipp unter den großen Amerikanern. Nach 34 Jahren Pause hat er einen neuen Roman geschrieben: „All That Is“.
-
Harry Potter bricht alle Rekorde - was sagen die Kirchen? | DOMRADIO.DE - Katholische Nachrichten
http://www.domradio.de/nachrichten/2007-07-20/harry-potter-bricht-alle-rekorde-was-sagen-die-kirchen
Millionen Kinder und Erwachsene rund um den Erdball widmen sich seit Samstag der Lektüre des neuesten und letzten Bandes der Harry Potter-Reihe. Und was sagen die Kirchen diesmal? Evangelische Theologen vergleichen die Abenteuer des Zauberlehrlings mit der…