78 Ergebnisse für: swayed

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/webwelt/article1714593/Wikipedia_waere_mehrere_Milliarden_Dollar_wert.html

    Das Online-Lexikon Wikipedia ist unverkäuflich und nicht kommerziell. Doch Gründer Jimmy Wales ist sich im WELT-ONLINE-Gespräch sicher: Wikipedia wäre längst mehrere Milliarden Dollar wert. Und das habe das Lexikon nur wenigen guten Autoren zu verdanken.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article137283402/47-000-mal-geaenderter-Wikipedia-Fehler-ist-keiner.html

    Seit acht Jahren verbessert der Programmierer Henderson immer den gleichen Fehler im Online-Lexikon Wikipedia. Aber seine Mühe war völlig umsonst. Was er für falsch hält, ist durchaus richtig.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/article137283402/47-000-mal-geaenderter-Wikipedia-Fehler-ist-keiner.html

    Seit acht Jahren verbessert der Programmierer Henderson immer den gleichen Fehler im Online-Lexikon Wikipedia. Aber seine Mühe war völlig umsonst. Was er für falsch hält, ist durchaus richtig.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article137283402/47-000-mal-geaenderter-Wikipedia-Fehler-ist-keiner.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook

    Seit acht Jahren verbessert der Programmierer Henderson immer den gleichen Fehler im Online-Lexikon Wikipedia. Aber seine Mühe war völlig umsonst. Was er für falsch hält, ist durchaus richtig.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/article137283402/47-000-mal-geaenderter-Wikipedia-Fehler-ist-keiner.html?wtrid=socialmedia.socialflow....socialflow_facebook

    Seit acht Jahren verbessert der Programmierer Henderson immer den gleichen Fehler im Online-Lexikon Wikipedia. Aber seine Mühe war völlig umsonst. Was er für falsch hält, ist durchaus richtig.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140331130422/http://www.spv.de/_BRIDGE/artist.php?artist=345

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/kultur/medien/article147755320/Danke-Wikipedia-Danke-dass-ich-nichts-mehr-weiss.html

    Wir haben verlernt, wie man Dinge lernt und sich diese merkt. Wir haben den Duden und das Herkunftslexikon in den Keller gesperrt. Wikipedia hat mein Leben verändert. Ich bin dennoch dankbar.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/article12083035/Was-haben-wir-bei-Wikipedia-zu-suchen.html

    Ihre Geschichte begann am 15. Januar 2001: Wer sich seither an die Wikipedia verliert, statt nur etwas nachzuschlagen, lernt ungeahnte Ekstasen kennen.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106139242/Diese-Wikipedia-Autoren-wollen-die-Welt-veraendern.html

    Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia hat längst die Bedeutung eines Massenmediums erreicht. Engagierte Autoren lassen das Lexikon weiter wachsen. Nirgendwo gibt es so viele Freiwillige wie in Berlin.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106139242/Diese-Wikipedia-Autoren-wollen-die-Welt-veraendern.html

    Die Internet-Enzyklopädie Wikipedia hat längst die Bedeutung eines Massenmediums erreicht. Engagierte Autoren lassen das Lexikon weiter wachsen. Nirgendwo gibt es so viele Freiwillige wie in Berlin.



Ähnliche Suchbegriffe