1,216 Ergebnisse für: systemadministrator
-
Gagfah in Geldnot - Immobilienkonzern will 38.000 Wohnungen verkaufen - Wirtschaft - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/gagfah-in-geldnot-immobilienkonzern-will-wohnungen-verkaufen-1.1347158
Es war eine umstrittene Privatisierung: 2006 wurde die Stadt Dresden schuldenfrei, weil sie massiv Wohnungen verkaufte. Der neue Eigentümer Gagfah blieb umstritten. Nun möchte der Immobilienkonzern offenbar die Wohnungen wieder loswerden.
-
Paralympics - Gestärkt aus der Krise - Sport - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/sport/paralympics-gestaerkt-aus-der-krise-1.342630
Nach andauerndem Chaos und Reglement-Querelen blickt der Behindertensport-Verband den Paralympics 2008 in Peking positiv entgegen.
-
Gerard Davison - Früherer IRA-Anführer in aller Öffentlichkeit erschossen - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/gerard-davison-frueherer-ira-anfuehrer-auf-offener-strasse-erschossen-1.2465428
Ein früherer IRA-Kommandant ist mitten in Belfast erschossen worden. Über die Täter ist derzeit nichts bekannt.
-
Jugendgewalt - Muslimische Jugendliche nicht gewalttätiger - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/jugendgewalt-in-europa-eu-studie-islamische-jugendliche-nicht-gewalttaetiger-1.1016849
Die Zugehörigkeit zum Islam führt einer EU-Studie zufolge bei Jugendlichen nicht zu einer höheren Gewaltbereitschaft. Vielmehr verleite Diskriminierung junge Menschen zu Gewalt.
-
Debatte um prügelnde Jugendliche - Zypries: Erziehungscamps verstoßen gegen die Menschenrechte - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/debatte-um-pruegelnde-jugendliche-zypries-erziehungscamps-verstossen-gegen-die-menschenrechte-1.271301
Der Streit um eine Verschärfung des Jugenstrafrechts geht weiter: Jetzt hat Bundesjustizministerin Zypries (SPD) den Drill krimineller Jugendlicher in Erziehungscamps klar abgelehnt. Mehrere Unionspolitiker begrüßen hingegen den Vorstoß ihres…
-
Serie: 200 Jahre Darwin (15) - Kulturkampf der Geschöpfe - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/serie-jahre-darwin-kulturkampf-der-geschoepfe-1.450430
Kreationismus ist ein religiöser Gegenentwurf zu einem Wissenschaftsglauben, der durch Erkennen Lebenssinn gewinnen will.
-
Politik kompakt - Montenegro offiziell Beitrittskandidat - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/politik-kompakt-proteste-vor-papst-rede-im-bundestag-1.1037393-7
Zwei Jahre nach seinem Beitrittsantrag hat Montenegro offiziell den EU-Kandidatenstatus zuerkannt bekommen. Darauf verständigte sich am Freitag der EU-Gipfel in...
-
Schloss Egmating - Wie das Schloss zur Brauerei wurde - Ebersberg - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/schloss-egmating-wie-aus-einem-schloss-ein-golfplatz-wurde-1.2524289-2
1868 erwirbt Geheimrat Friedrich Wilhelm Scanzoni von Lichtenfels, königlicher Universitätsprofessor in Würzburg, beide Güter. Nach seinem Tod tritt 1890 der Sp...
-
Front National: Le Pen wegen Antisemitismus Kritik - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/le-pen-wegen-antisemitismus-in-kritik-da-machen-wir-das-naechste-mal-eine-ofenladung-1.199142
Jean-Marie Le Pen, Gründer des rechtsextremen Front National, sorgt mit einer antisemitischen Äußerung in Frankreich für Empörung.
-
Armenien beschließt Verfassungsänderung - Politik - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/politik/referendum-in-armenien-armenien-beschliesst-machtverschiebung-von-praesident-auf-regierungsc
Die Armenier haben die von Präsident Sargsjan angeregte Machtverschiebung vom Präsidenten auf den Regierungschef beschlossen. Ein Trick?