81 Ergebnisse für: tobender
-
Artenschutz: Schlachten oder Streicheln - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,701677,00.html
In dieser Woche entscheidet eine internationale Konferenz über die Freigabe des kommerziellen Walfangs. Unversöhnlich stehen sich Fischereinationen wie Japan und Walschützer gegenüber. Nur ein kluger Kompromiss könnte die Meeresgiganten retten.
-
Welser-Möst: "Unsere Kultur nicht in den Müll werfen" | kurier.at
http://kurier.at/kultur/welser-moest-dirigiert-bei-den-salzburger-festspielen-unsere-kultur-nicht-in-den-muell-werfen/212.539.304
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Welser-Möst: "Unsere Kultur nicht in den Müll werfen" | kurier.at
http://kurier.at/kultur/welser-moest-dirigiert-bei-den-salzburger-festspielen-unsere-kultur-nicht-in-den-muell-werfen/212.539.30
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Eine WM wie keine andere | Das Leichtathletik-Portal
https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/eine-wm-wie-keine-andere/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Köthen: Wie die Hochschule Anhalt nach den rechten Demos um ihren Ruf kämpft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/koethen-wie-die-hochschule-anhalt-nach-den-rechten-demos-um-ihren-ruf-kaempft-a-1229405.html
Aufmärsche von Rechten und Rechtsradikalen machten den Ort Köthen in Sachsen-Anhalt bekannt. An der dortigen Hochschule kommt jeder dritte Student aus dem Ausland. Jetzt engagiert sie sich politisch.
-
Denkmalschutz: 50 Millionen, um ein hässliches Rathaus zu retten - WELT
https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article111925242/50-Millionen-um-ein-haessliches-Rathaus-zu-retten.html
Das Mainzer Rathaus nannten die Bürger von Anfang an „Mahnmal für Geschmacklosigkeit“. Nun ist der Bau marode, trotzdem gibt es Befürworter einer Renovierung – die würde 50 Millionen Euro kosten.
-
OFFENBACH, Jacques: LA VIE PARISIENNE (PARISER LEBEN) - OPERETTENFÜHRER im TAMINO KLASSIKFORUM - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/6721
Jacques OFFENBACHLa Vie Parisienne (Pariser Leben) Opéra bouffe in fünf AktenText: Henri Meilhac und Ludovic Halévy Uraufführung: Paris, 31.10.1866, Théâtre du Palais Royaldeutschsprachige Erstaufführung: Wien, 31.01.1867, Carltheater EntstehungFür…
-
klassik.com : Aktuelle CD-Besprechung, DVD-Kritik, CD-Besprechungen, DVD-Kritiken
http://magazin.klassik.com/reviews/reviews.cfm?TASK=REVIEW&RECID=5423&REID=3677
Klassische Musik im Internet - Aktuelle Nachrichten und Meldungen aus den Bereichen CDs, Uraufführungen, Künstler, Oper, Konzert, Ausbildung, Forschung u.v.m.
-
Köthen: Wie die Hochschule Anhalt nach den rechten Demos um ihren Ruf kämpft - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/uni/koethen-wie-die-hochschule-anhalt-nach-den-rechten-demos-um-ihren-ruf-kaempft-a-1229405
Aufmärsche von Rechten und Rechtsradikalen machten den Ort Köthen in Sachsen-Anhalt bekannt. An der dortigen Hochschule kommt jeder dritte Student aus dem Ausland. Jetzt engagiert sie sich politisch.
-
Kristine Bilkau: Die Glücklichen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/literatur/kristine-bilkau-die-gluecklichen-a-1023995.html
Was ist, wenn das Leben nicht mehr in Altbauvierteln und Bio-Cafés spielt? Kristine Bilkau erzählt in ihrem Romandebüt "Die Glücklichen" von der Angst einer jungen Generation vor dem Scheitern.