195 Ergebnisse für: tonfabrik
-
Bodensee-Durchquerung: „Das absolut härteste Rennen“ - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bodensee-durchquerung-das-absolut-haerteste-rennen.9f035aca-bb79-4a91-a9fd-3ec7ce734a9c.html
Der Extremschwimmer Christof Wandratsch hat den Bodensee der Länge nach durchquert – in Rekordzeit. Im Interview erklärt er, warum er den Bodensee vorerst nicht mehr betreten wird.
-
Ministerialdirektorin im Kultusministerium muss gehen: Amtschefin im Kultusministerium muss gehen - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ministerialdirektorin-im-kultusministerium-muss-gehen-amtschefin-im-kultusministerium-muss-gehen.3ea9b277-4f10-4513-bae1-26bf63bc2542.html
Wechsel im Kultusministerium: Auf die umstrittene Pädagogin Margret Ruep folgt Jörg Schmidt, bisher Oberbürgermeister in Radolfzell. Der Jurist soll die Verwaltung optimieren.
-
Zum Tod von Hanns A. Pielenz: Ein Weltbürger mit Bönnigheimer Wurzeln | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/bietigheim/lokales/boennigheim/art1188793,2060305
Hanns A. Pielenz, Alleingesellschafter und langjähriger Geschäftsführer von Amann & Söhne, ist am Donnerstag in Vero Beach in Florida gestorben. Der Weltbürger, der eng mit Bönnigheim verwurzelt war, wurde 73 Jahre alt.
-
Grabnischen stören Dorffrieden | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/ulm/nachrichten/suedwestumschau/Grabnischen-stoeren-Dorffrieden;art4319,1830109
Die Integration der christlichen Aramäer ist für Ministerin Bilkay Öney gelungen. Der Bürgermeister von Kirchardt dagegen spricht in seiner Gemeinde mit hohem Migrantenanteil vom "Nebeneinanderherleben".
-
Häuser mit Vergangenheit [Folge 1] - Doku am Freitag - Fernsehen - WDR
http://www1.wdr.de/fernsehen/dokumentation_reportage/dokuamfreitag/sendungen/haeuser-mit-vergangenheit-rheinvilla100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Heidelberger Uni: Die „Palatina“ im Netz vereinigt - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.heidelberger-uni-die-palatina-im-netz-vereinigt.d1555fae-2393-45fe-8412-d41741fb2aef.html
Die wertvolle mittelalterliche Handschriftensammlung, wird jetzt im Vatikan digitalisiert. Die „Bibliotheca Palatina“ , in der einst die Heidelberger Schloss- und die Universitätsbibliothek vereinigt waren, galt bis zum 30-jährigen Krieg als bedeutendste…
-
Ralf Michelfelder: Landeskriminalamt bekommt neuen Chef - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ralf-michelfelder-landeskriminalamt-bekommt-neuen-chef.96605615-bdd0-43e6-b8dc-fd858dfa3211.html
Der derzeitige Aalener Polizeipräsident, Ralf Michelfelder, wird neuer Chef des Landeskriminalamts. Er wurde am Dienstag von Innenminister Reinhold Gall auf den Posten berufen.
-
Sein alter Tennisclub ist enttäuscht: Boris Becker irritiert Leimen - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sein-alter-tennisclub-ist-enttaeuscht-boris-becker-irritiert-leimen.0787a629-374e-490c-95e9-49e99d28b5a9.html
Boris Becker ist Ehrenmitglied im TC Blau-Weiß Leimen nahe Heidelberg. Auch die dortige Halle ist nach ihm benannt. Das könnte sich bald ändern. Im Verein klagt man über den fehlenden Kontakt zu dem Tennis-Star.
-
Probleme mit der technischen Machbarkeit: Digitalprojekt für Schulen auf der Kippe - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.probleme-mit-der-technischen-machbarkeit-digitalprojekt-fuer-schulen-auf-der-kippe.33b8ea34-06f1-4c47-9e22-58d0b11726cc.html
Von einem Gutachten hängt es ab, ob die geplante Bildungsplattform „ella“ an den Schulen in Baden-Württemberg überhaupt umgesetzt wird.
-
Stefan Krebs, der IT-Chef im Land: Der Neue - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stefan-krebs-der-it-chef-im-land-der-neue.70756d10-00f5-4e49-9ef1-979a46bffab9.html
Stefan Krebs ist der erste Chief Information Officer des Landes Baden-Württemberg. Was er genau macht, weiß fast niemand – doch jeder Bürger soll von seiner Arbeit profitieren.