128 Ergebnisse für: transformationspfade
-
Studie zur kleinen Eiszeit: Geringe Sonnenaktivität kühlt das Klima nur unwesentlich ab — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/study-on-the-little-ice-age-low-solar-activity-just-marginally-cools-the-
01.09.2011 - Die schwächelnde Sonne war nicht der bestimmende Faktor für die kleine Eiszeit. Vor allem Vulkanausbrüche sowie eine geringere Menge von Treibhausgasen in der Atmosphäre haben entscheidend zu dieser Phase kühleren Klimas im 16.und 17.…
-
EU-Kommission beruft Spitzenberater für Dekarbonisierung unter Leitung von Schellnhuber — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-kommission-beruft-spitzenberater-fuer-dekarbonisierung-unter-leitung-
21.10.2016 - Um Wissenschaft und Innovation für die Umsetzung des Abkommens von Paris und zur Unterstützung der EU-Klimapolitik zu mobilisieren, hat die Europäische Kommission eine hochrangige Expertengruppe damit betraut, Pfade zur Dekarbonisierung zu…
-
EU-Kommission beruft Spitzenberater für Dekarbonisierung unter Leitung von Schellnhuber — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/eu-kommission-beruft-spitzenberater-fuer-dekarbonisierung-unter-leitung-von-schellnhuber
21.10.2016 - Um Wissenschaft und Innovation für die Umsetzung des Abkommens von Paris und zur Unterstützung der EU-Klimapolitik zu mobilisieren, hat die Europäische Kommission eine hochrangige Expertengruppe damit betraut, Pfade zur Dekarbonisierung zu…
-
Grönlands Eismassen könnten komplett schmelzen bei 1,6 Grad globaler Erwärmung — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/gronlands-eismassen-konnten-komplett-schmelzen-bei-1-6-grad-globaler-erwarmung
11.03.2012 - Die Eismassen Grönlands sind wahrscheinlich viel verletzlicher durch die Erderwärmung als bislang gedacht. Die Grenze für ein völliges Schmelzen der Eisdecke dort befindet sich im Bereich zwischen 0,8 und 3,2 Grad Celsius globaler Erwärmung,…
-
Studie zur kleinen Eiszeit: Geringe Sonnenaktivität kühlt das Klima nur unwesentlich ab — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/study-on-the-little-ice-age-low-solar-activity-just-marginally-cools-the-climate
01.09.2011 - Die schwächelnde Sonne war nicht der bestimmende Faktor für die kleine Eiszeit. Vor allem Vulkanausbrüche sowie eine geringere Menge von Treibhausgasen in der Atmosphäre haben entscheidend zu dieser Phase kühleren Klimas im 16.und 17.…
-
Warum die frühe Erde kein Schneeball war: das „Paradoxon der schwachen jungen Sonne“ — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2012/warum-die-fruehe-erde-kein-schneeball-war-das-201eparadoxon-d
17/12/2012 - In der Frühgeschichte des Planeten Erde strahlte die Sonne etwa 25 Prozent weniger hell als heute. Dennoch gibt es Hinweise dafür, dass die Oberfläche ihrer Ozeane nicht komplett zugefroren war. Die offensichtlichste Erklärung für dieses…
-
Warum die frühe Erde kein Schneeball war: das „Paradoxon der schwachen jungen Sonne“ — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2012/warum-die-fruehe-erde-kein-schneeball-war-das-201eparadoxon-
17/12/2012 - In der Frühgeschichte des Planeten Erde strahlte die Sonne etwa 25 Prozent weniger hell als heute. Dennoch gibt es Hinweise dafür, dass die Oberfläche ihrer Ozeane nicht komplett zugefroren war. Die offensichtlichste Erklärung für dieses…
-
Warum die frühe Erde kein Schneeball war: das „Paradoxon der schwachen jungen Sonne“ — PIK Research Portal
https://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/archiv/2012/warum-die-fruehe-erde-kein-schneeball-war-das-201eparadoxon-der-schwachen-jungen-sonne201c
17/12/2012 - In der Frühgeschichte des Planeten Erde strahlte die Sonne etwa 25 Prozent weniger hell als heute. Dennoch gibt es Hinweise dafür, dass die Oberfläche ihrer Ozeane nicht komplett zugefroren war. Die offensichtlichste Erklärung für dieses…
-
Reinhard Süring — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/services/infothek/telegraphenberg-d/suering-haus/reinhard-suring
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimaschutz durch bewusste Ernährung — PIK Research Portal
http://www.pik-potsdam.de/aktuelles/pressemitteilungen/klimaschutz-durch-bewusste-ernaehrung
28.06.2010 - Den Verzehr von Fleisch- und Milchprodukten einzuschränken und landwirtschaftliche Produktionsmethoden anzupassen, würde die globalen Emissionen von Treibhausgasen deutlich vermindern. Bis zum Jahr 2055 könnte der landwirtschaftlich bedingte…