1,953 Ergebnisse für: umlage
-
§ 63 EEG 2017 Grundsatz Erneuerbare-Energien-Gesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=EEG%2B2014&a=63
Auf Antrag begrenzt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle abnahmestellenbezogen 1. nach Maßgabe des § 64 die EEG-Umlage für Strom, der von stromkostenintensiven Unternehmen selbst verbraucht wird, um den Beitrag dieser
-
Fassung § 6 GemFinRefG a.F. bis 01.01.2008 (geändert durch Artikel 11 G. v. 14.08.2007 BGBl. I S. 1912)
http://www.buzer.de/gesetz/3702/al10419-0.htm
Text § 6 GemFinRefG a.F. Gemeindefinanzreformgesetz in der Fassung vom 01.01.2008 (geändert durch Artikel 11 G. v. 14.08.2007 BGBl. I S. 1912)
-
BGN Bereich Fleischwirtschaft: Home
http://www.fleischerei-bg.de/
Zum 1. Januar 2011 haben sich die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten (BGN) und die Fleischerei-Berufsgenossenschaft (FBG) zur Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe vereinigt. Im Portal BGN Fleischwirtschaft finden die…
-
EEG-Ausnahmen: Deutschland intervenierte bei EU-Kommission - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/eeg-ausnahmen-deutschland-intervenierte-bei-eu-kommission-a-912270.html
Viele Industriefirmen zahlen in Deutschland kaum Umlage für Ökostrom, die EU-Kommission wollte mögliche Verzerrungen des Wettbewerbs prüfen. Doch nach SPIEGEL-Informationen intervenierte das Kanzleramt. Ein entsprechendes EU-Verfahren startet erst nach der…
-
Finanzdaten - Zweckverband Raum Kassel
https://www.zrk-kassel.de/service/finanzdaten.html#Verbandsumlage
Der Zweckverband Raum Kassel (ZRK) setzt zur Erledigung seiner Aufgaben Finanzmittel für Personal- und Sachkosten ein, in geringem Umfang auch für Investitionen. Grundlage der Finanzierung ist die von den Verbandsmitgliedern erhobene Umlage.
-
Eigenverbrauchsanlage ohne Netzanschluss eingeweiht
http://www.photovoltaik.eu/Eigenverbrauchsanlage-ohne-Netzanschluss-eingeweiht,QUlEPTYwOTIwNiZNSUQ9MzAwMjE.html
Das Photovoltaikunternehmen Endreà & Widmann hat sich eine neue Firmenzentrale gebaut. Sie wird komplett mit erneuerbaren Energien betrieben und kommt ohne Netzanschluss aus. Damit nutzt das Unternehmen eine Möglichkeit, die EEG-Umlage auf selbst
-
BMWi - Erneuerbare Energien - Das Erneuerbare-Energien-Gesetz
http://wayback.archive.org/web/20150422030428/http://www.erneuerbare-energien.de/EE/Navigation/DE/Gesetze/Das_EEG/das_eeg.html/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ökostrom : Deutsche können auf sinkende EEG-Umlage hoffen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article130928712/Deutsche-koennen-auf-sinkende-EEG-Umlage-hoffen.html
Stromkunden zahlen die Energiewende über die Ökostromumlage. Erstmals scheint dieses Konto jetzt so im Gleichgewicht zu sein, dass weitere Energiepreis-Sprünge verhindert werden können.
-
VBL. Finanzierung in der VBLklassik
https://www.vbl.de/de/die_vbl/vermoegensanlage/finanzierung/
Finanzierung in der VBLklassik: Abrechnungsverband West und Ost
-
Firmen verlangen 4,8 Milliarden Rabatt auf Strompreis - manager magazin
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/firmen-verlangen-4-8-milliarden-rabatt-auf-strompreis-a-1043715.html
Die Grünen kritisieren die Milliarden-Rabatte für die Industrie bei der Umlage zur Ökostrom-Förderung (EEG). Wie aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Verbraucherschützerin Bärbel Höhn hervorgeht, hat die Wirtschaft mit...