215 Ergebnisse für: unbegabt
-
GRASS: Bremsende Gurgel - DER SPIEGEL 9/1963
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-45142517.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Im Alter von 72 Jahren gestorben: James-Bond-Bösewicht Gottfried John ist tot - FOCUS Online
http://www.focus.de/kultur/kino_tv/er-war-james-bond-boesewicht-gottfried-john-ist-tot_id_4104149.html
Der deutsche Schauspieler Gottfried John ist am 01. September 2014 im Alter von 72 Jahren in der Nähe von München gestorben. Er erlag einem Krebsleiden. Bekannt war er als deutscher James-Bond-Bösewicht.
-
Sammelband Mathematik und Mensch
http://www.mathematik.uni-dortmund.de/~prediger/veroeff/01-band-sammelband.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
nummer Zeitschrift für Kultur in Würzburg
http://www.nummer-zk.de/nummer/09/09_01.html
nummer Zeitschrift für Kultur in Würzburg
-
bruederbewegung.de - Geschichte des "Botschafters" bzw. der "Botschaft"
http://www.bruederbewegung.de/themen/zeitschriften/botschafter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Mann, der eigentlich alles kann
http://www.saarbruecker-zeitung.de/politik/themen/Saarbruecken-Dichter-Schriftsteller-und-Autoren-Halbpension-Hoerfunk-Kabaretti
Als Moderator des SR-Klassikers „Fragen an den Autor“ verabschiedet sich Jürgen Albers in wenigen Wochen. Dann ist er „nur noch“ Künstler und Kenner – der trotz seiner Vita behauptet, dass eigentlich
-
Lieber gemeinsam oder getrennt lernen? « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/bildung/schule/4881958/Lieber-gemeinsam-oder-getrennt-lernen
Im Schulbereich sind Vertreter der Monoedukation nur mehr eine kleine Minderheit. Doch gibt es Stimmen, die eine Trennung in bestimmten Bereichen befürworten.
-
Rudi Kargus: Ein Festhalter lernte loslassen - WELT
https://www.welt.de/regionales/hamburg/article4822631/Ein-Festhalter-lernte-loslassen.html
Der ehemalige HSV-Torhüter Rudi Kargus (57) ist in Hamburg eine Legende. Nach seiner Sportkarriere wurde ein Maler aus ihm. Aktuell stellt er mit anderen Künstlern im hit-Technopark aus. Ein Gespräch über Öffentlichkeitsdruck, Vorurteile und Jodel-Diplome.
-
„Ich konstruiere aus Liebe und nicht des Geldes wegen“ - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=bl&dig=2013/05/25/a0212&cHash=5825677b14c4df13fe764467b91d54d7
DER RÄTSELAUTOR Manfred Stock erfindet seit mehr als 50 Jahren Kreuzworträtsel. Ein Gespräch über die Ursprünge des Ratens, unterschiedliches Tüfteln in Ost und West und die Quizfrage, wie jemand genannt wird, der Südfrüchte zusammenlegt
-
Nachruf auf Paul Gratzik (Geb. 1935): Einmal ein Held sein! - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/nachruf-auf-paul-gratzik-geb-1935-einmal-ein-held-sein/22796748.html
Der übliche Irrtum: Es geht um den Sozialismus. Die übliche Hybris: Ich habe das im Griff. Bis er den Stasidienst quittierte und Renegat wurde. Nachruf auf einen, der seine Widersprüche in die Welt hinausblies.