415 Ergebnisse für: unorthodoxen
-
Bartolis Gesetz - ZDF.de
https://web.archive.org/web/20130215075115/http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/bb825f94-27ad-3a77-bc21-5ac98b92a103/2012
Paul Lawrence Bartoli, der unorthodoxe Untersuchungsrichter aus Aix en Provence, ermittelt mit seinem Team: dem als Privatdetektiv engagierten Ex-Gendarmen Jean-Marie Olmeta, seiner Gerichtsschreiberin Carole und seiner jungen Angestellten Nadia, die…
-
-
Bernd Belina | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
http://www.dampfboot-verlag.de/autor/bernd-belina
Der Programmverlag Westfälisches Dampfboot vertieft in seinen vorwiegend wissenschaftlichen Büchern aktuelle politische Diskussionen in Auseinandersetzung mit kritischen Theorien - marxistisch, feministisch, kapitalismus- und globalisierungskritisch.
-
Zeit-Ton | DO | 30 06 2011 | 23:03 - oe1.ORF.at
http://oe1.orf.at/programm/278070
Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.
-
-
OFDb - Mike Hammer [TV-Serie] (1984)
https://ssl.ofdb.de/film/24921,
Von Ray Danton, Ted Lange und Jon C. Andersen. Mit Stacy Keach, Gail Ramsey, Colleen Morris, Shari Shattuck, James Carroll Jordan und Claudia Christian.
-
Willkommen | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
https://www.dampfboot-verlag.de/
Beschreibung der Seite passend zum Inhalt - individuell gestaltet
-
Ehrenpreis: FIRST STEPS
http://www.firststeps.de/first-steps-2013/verleihung/ehrenpreis.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ZDF verfilmt zwei weitere Ostfrieslandkrimis von Klaus-Peter Wolf : ZDF Presseportal
https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/zdf-verfilmt-zwei-weitere-ostfrieslandkrimis-von-klaus-peter-wolf/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mauern der Freiheit on demokratischem Aufbruch kündenden Wandbilder in Lissabons Stadtbild verschwunden, von großen Werbetafeln | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
http://www.dampfboot-verlag.de/shop/artikel/mauern-der-freiheit
besetzt. Die Spuren einer gesellschaftlichen Utopie sind verwischt, die Hoffnung auf eine bessere und gerechtere Welt ist jedoch nicht erloschen. Lissabons Wandbilder der „Nelkenrevolution“ von 1974 spiegeln die Kraft des portugiesischen Volk