Meintest du:
Unterarm7,352 Ergebnisse für: unternahm
-
Marktgemeinde Michelhausen - Startseite
http://www.netteam.at/gemeinden/user/32120/default.asp?kat=647&mkat=647&op=607
Die Marktgemeinde Michelhausen besteht aus den Katastralgemeinden Atzelsdorf, Michelhausen, Michelndorf, Mitterndorf, Pixendorf, Rust im Tullnerfeld, Spital, Streithofen. Über 3600 Einwohner leben in der Tullnerfelder Gemeinde.
-
Vom Amazonas an die Ostfront: der Expeditionsreisende und Geograph Otto ... - Sören Flachowsky - Google Books
http://books.google.de/books?id=wnQHlEZQ_0kC&pg=PA303&lpg=PA303&dq=%22Richard+Sp%C3%B6cker%22+geboren&source=bl&ots=_Vk4D2_FJe&s
Der Zoologe und Geograph Otto Schulz-Kampfhenkel unternahm in den 1930er-Jahren medienwirksam inszenierte Expeditionen nach Afrika und an den Amazonas. Im Dritten Reich avancierte er zum Sudamerika-Experten der SS und deklarierte die Eroberung der letzten…
-
Amber: Karjakin bremst den Carlsen-Express | ChessBase
http://www.chessbase.de/nachrichten.asp?newsid=10183
Nach drei 2:0-Siegen von Magnus Carlsen in Folge gelang es heute Sergey Karjakin, den norwegischem Hochgeschwindigkeits-Express zumindest abzubremsen. Nach einer Niederlage in der Blindpartie glich der gebürtige Ukrainer in der Schnellschachpartie aus.…
-
Zwei Reisen nach Jerusalem: Bartholomäus Kleber 1903/1904 sowie Johannes Fink und Luka Jana Berchtold 2018 — Zeitschrift fur Kultur und Gesellschaft
https://www.kulturzeitschrift.at/kritiken/ausstellung/zwei-reisen-nach-jerusalem-bartholomaeus-kleber-1903-1904-sowie-johannes-fink-und-luka-jana-berchtold-2018
Bartle Kleber: „… aber Müllers Schuhe machen nicht mehr mit. Er nimmt zur Not meine und ich gehe barfuß.“ Bartle Kleber, geboren 1884 in Andelsbuch, gestorben 1953 in Innsbruck, war ein österreichischer Maler und Grafiker. Zu Fuß unternahm er von 1903…
-
Burg Hengebach
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=3043/
Godizo von Aspel-Heimbach war der erste nachweisbare Besitzer der Burg. 1011 vererbte er sie dem Grafen Gerhard von Metz. Durch Heirat der Witwe Gozilos kam jedoch Gerhard von Monterberg in ihren Besitz. Daraufhin belagerten der Lothringer Gerhard und sein…
-
Tango in Rom - Wolfgang Jansen - Google Books
http://books.google.de/books?id=R4PLEft7iZsC&pg=PA133&dq=%22Erich+Bloedorn%22&hl=de&sa=X&ei=UAOJUfqdF8Oh4gTn-IHgAg&ved=0CDkQ6AEw
Eva Peron unternahm 1947 eine 3monatige Europareise, die als sog. Regenbogentour in die Geschichte eingegangen ist. Sie wurde am 27. Juni von Pius XII. in Audienz empfangen. Die Mutmaßungen darüber, sie habe den Vatikan zu erheblichen Ausgleichzahlungen…
-
Der Marsch auf Paris und die Marneschlacht 1912 - Alexander von Kluck - Google Books
https://books.google.de/books?id=l9wyBgAAQBAJ&pg=PA68&lpg=PA68&dq=Somme-%C3%9Cbergang+von+St.+Christ&source=bl&ots=aZRAaaMf7J&si
Die für Deutschland erfolglose Schlacht an der Marne war ein erster Wendepunkt des ersten Weltkrieges und bedeutete das Scheitern des Schlieffenplans, zunächst Frankreich in einem schnellen Feldzug zu besiegen. Der Generaloberst Alexander von Kluck, der…
-
Japan schmilzt die Wirtschaft weg « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20141015183547/http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/newsletter/3854098/Japan-schmilzt-die-Wirtschaft-weg
Die Anhebung der Mehrwertsteuer hat die Wirtschaft in Japan im Frühjahr so stark schrumpfen lassen wie seit der Tsunami-Katastrophe im März 2011 nicht mehr.
-
Zusammenfassung Karl Mannheim, Das Problem der Generationen, 1928 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0100_gen&l=de
Kein anderer Beitrag zur Generationenforschung hat die theoretische und methodische Ausrichtung dieses Forschungsfeldes so nachdrücklich geprägt wie die Abhandlung von Karl Mannheim zum Problem der Generationen von 1928. Der damals in Heidelberg lehrende…
-
Gustav Freiherr von Overbeck
http://www.tranix-design.de/HBK/Index/Biographien/Lemgo/Gustav_Freiherr_von_Overbeck.html
Keine Beschreibung vorhanden.