101 Ergebnisse für: unterzeichnetes
-
Rezension zu: R. Tschapek: Bausteine eines zukünftigen deutschen Mittelafrika | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=770&count=1&recno=1&type=rezbuecher&sort=datum&order=down&search=Deutsch-Mittelafrika
Rezension zu / Review of: Tschapek, Rolf Peter: : Bausteine eines zukünftigen deutschen Mittelafrika. Deutscher Imperialismus und die portugiesischen Kolonien, Deutsches Interesse an den südafrikanischen Kolonien Portugals vom ausgehenden 19. Jahrhundert…
-
-
Ehrungen: Darmstadt
https://www.darmstadt.de/rathaus/ehrungen
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ehrt bürgerschaftliches Engagment. Näheres klärt die Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren vom 16. Dezember 1983
-
Ehrungen: Darmstadt
https://www.darmstadt.de/rathaus/ehrungen/
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt ehrt bürgerschaftliches Engagment. Näheres klärt die Satzung über die Ehrung verdienter Persönlichkeiten und von Jubilaren vom 16. Dezember 1983
-
Der Professorenschlag | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26415/1.html
Aus aktuellem Anlass: Warum so viele Universitätspräsidenten das staatliche Berufungsrecht für sich einfordern und warum gerade dadurch die wissenschaftliche Autonomie gefährdet wird
-
CIA-Aktenfunde ǀ Eichmann, Globke, Adenauer — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/eichmann-globke-adenauer
Warum die rechte Hand des Bundeskanzlers geschont werden musste
-
-
Nicolas Landru - Journalisme au Caucase: Die isolierten Bergregionen von Kwemo-Kartli im Stillstand
http://nicolaslandru.blogspot.de/2008/06/die-isolierten-bergregionen-von-kwemo.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
CIA-Aktenfunde ǀ Eichmann, Globke, Adenauer — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/eichmann-globke-adenauer
Warum die rechte Hand des Bundeskanzlers geschont werden musste
-
Der Professorenschlag | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Der-Professorenschlag-3415737.html
Aus aktuellem Anlass: Warum so viele Universitätspräsidenten das staatliche Berufungsrecht für sich einfordern und warum gerade dadurch die wissenschaftliche Autonomie gefährdet wird