124 Ergebnisse für: urnengangs
-
Protest in Sizilien: Wahlboykott und Stimmen für Komiker « DiePresse.com
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/1306752/Protest-in-Sizilien_Wahlboykott-und-Stimmen-fuer-Komiker?_vl_backlink=/home/index.do
Traditionelle Parteien schnitten bei der Wahl in Sizilien schlechter denn je ab. Ex-Kommunist Crocetta ist der voraussichtliche neue Präsident.
-
Rwanda meldet überwältigende Zustimmung für Kagame | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/international/ruanda_kagame_praesidentenwahl_1.7175773.html
In Rwanda hat Amtsinhaber Paul Kagame die Präsidentenwahl mit 93 Prozent der Stimmen für sich entschieden. Kagame habe mehr als 4,6 Millionen Stimmen und damit 93,08 Prozent auf sich vereinigt.
-
In Graz geht ordentlich die Post ab « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/355427/index.do
Premiere für die neuen Stimm-Regeln: Bei der Gemeinderatswahl kann man nun auch per Brief votieren.
-
FAQs zur Sonntagsfrage ‹ FAQs ‹ Service ‹ Infratest dimap
http://www.infratest-dimap.de/service/faqs/faqs-zur-sonntagsfrage/#c3756
infratest dimap mit Sitz in Berlin ist ein auf politische Meinungs- und Wahlforschung spezialisiertes Umfrageinstitut.
-
Ägypten: Präsident ohne Wahl(en) - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/aegypten-praesident-ohne-wahlen/9941526.html
Alle wissen, dass Abdel Fattah al Sisi in dieser Woche neuer Präsident in Ägypten wird. Doch wirkliche Demokratie wird es mit dem Ex-General nicht geben. Der erste Wahltag verläuft ruhig, auch wenn ein paar selbst gebastelte Bomben explodieren.
-
Wahlkampf in Venezuela mit diametralen ökonomischen Rezepten | amerika21
https://amerika21.de/2018/04/199848/wahlkampf-venezuela-programme
Maduro durch Wirtschaftskrise belastet. Gegenkandidat setzt auf Anlehnung an den US-Dollar. Wahlboykott-Bewegung mit wenig Resonanz in der Bevölkerung
-
Ägypten wählt nach Mursi-Sturz neuen Präsidenten | Aktuell Afrika | DW | 26.05.2014
http://www.dw.de/%C3%A4gypten-w%C3%A4hlt-nach-mursi-sturz-neuen-pr%C3%A4sidenten/a-17664079
Die Abstimmung dauert zwei Tage - und bis jetzt verläuft sie vergleichsweise friedlich. Bestimmt wird der Nachfolger des gestürzten Präsidenten Mursi.
-
Wahl: Fälschungsvorwürfe - Haiti taumelt ins Polit-Chaos - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wahl-faelschungsvorwuerfe-haiti-taumelt-ins-polit-chaos-1.1029452
Erst das Beben, dann die Cholera, nun die Unruhen: Tausende zornige Demonstranten bezichtigen die Regierung, die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen gefälscht zu haben. Inzwischen gibt es erste Tote - die UN warnen vor "dramatischen Konsequenzen".
-
Thüringer LKA ermittelt nach Sprengstoff-Fund
http://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Deutschland-Welt/Thueringer-LKA-ermittelt-nach-Sprengstoff-Fund
Thüringens Regierung gerät unter Druck: Hat ein früheres Mitglied eines linken Bündnisses einen Anschlag geplant? Zumindest für die oppositionelle CDU steht das ziemlich fest. Das LKA hat am Samstag die Ermittlungen aufgenommen.
-
Wahlbeobachter zu Russland-Wahl: „Keine Manipulation, keine Alternativen“ - Politik - Stuttgarter Zeitung
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wahlbeobachter-zu-russland-wahl-keine-manipulation-keine-alternativen.993ec362-8754-48
Im Auftrag der OSZE hat Michael Link die Wahl in Russland beobachtet. Im Interview erklärt er, ob die Wahl korrekt ablief, ob sie auch hätte anders ausgehen können und wie Deutschland und Europa mit Russland zukünftig umgehen sollten.