1,046 Ergebnisse für: verwitterung

  • Thumbnail
    https://themenspezial.eskp.de/plastik-in-gewaessern/giftigkeit-und-verwitterung-im-meer/schadstoffmagnet-mikroplastik/

    Schadstoffmagnet: Je mehr Plastik im Meerwasser zerfällt, desto größer wird seine Oberfläche. Je größer die Öberfläche desto mehr Schadstoffe können sich potentiell anlagern. Beim Zerfall von Plastik im Meer werden die enthaltenen Chemikalien aber auch…

  • Thumbnail
    http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Oxidationszone

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Bergfrisch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=tuOOqlD2HjEC&pg=PA203&dq=erratisch#v=onepage

    Geomorphologie ist die Wissenschaft von den Oberflächenformen der Erde. Die Entstehung und Weiterbildung des Reliefs unseres Planeten ist Ausdruck geologischer Prozesse, der Verwitterung, schwerkraftbedingter Massenbewegungen sowie der Formung durch…

  • Thumbnail
    http://www.webergrotte.de/geologie/html/spalten_und_hoehlen.htm

    Wandern in der Sächsischen Schweiz - Die Spalten und im Fels der Sächsischen Schweiz bilden die Grundlage für die Bildung von Höhlen und Grotten.

  • Thumbnail
    https://themenspezial.eskp.de/plastik-in-gewaessern/inhalt/

    Im Themenspezial "Plastik in Gewässern - Wie unser Handeln Meere verändert"" werden wichtige Aspekte zum aktuellen Stand des Wissens über Plastik, im Meer, in Seen und Fließgewässern aus Sicht von Fachexpertinnen und Fachexperten innerhalb der…

  • Thumbnail
    http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/W%C3%BCstenlack

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/28

    Hesselberg

  • Thumbnail
    https://www.lfu.bayern.de/geologie/geotope_schoensten/28/index.htm

    Hesselberg

  • Thumbnail
    http://www.harzlife.de/info/wollsackverwitterung.html

    Wollsackverwitterung - eine spezielle Verwitterungsform - Entstehung, Eigenschaften und besondere Merkmale - Beispiele aus dem Harz



Ähnliche Suchbegriffe