225 Ergebnisse für: vorzeigeobjekt
-
Das Kickersarchiv : Main - Ramovic Sead browse
http://www.kickersarchiv.de/pmwiki.php/Main/RamovicSead
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Aus dem Rahmen: 100 Jahre Erster Weltkrieg - Der Beginn des großen Krieges - ORF III
http://tv.orf.at/orf3/stories/2656562/
ORF III Kultur und Information
-
Das sind wir - EGT Unternehmensgruppe
//www.egt.de/unternehmen/wir-ueber-uns.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hellweger Anzeiger | UNO zeichnet Emscher aus
https://web.archive.org/web/20140222222431/http://www.hellwegeranzeiger.de/lokales/holzwickede/Holzwickede-UNO-zeichnet-Emscher-
Die kleine Gemeinde Holzwickede darf sich im Glanz eines von den Vereinten Nationen ausgezeichneten Projektes sonnen. Die Umgestaltung des Emschertals wird als „Beispiel für ein partizipatives Ãko-GroÃprojekt“ gewürdigt.
-
DC Tower 1: Hoch hinaus mit oekostrom @ oekostrom - die echte Alternative
https://web.archive.org/web/20150223173241/http://www.oekostrom.at/service/news/news-details/dc-tower-1-hoch-hinaus-mit-oekostrom/bc3f85c2bafc62e5f64dc17865127735/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Halde Zollern - route-industriekultur.de
http://www.route-industriekultur.ruhr/themenrouten/24-industrienatur/halde-zollern.html
Route-Industriekultur
-
Bahnhof Peine - Peine online
http://www.peine01.de/de/stadtinfos/lage-verkehr/m-bahnhof.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volker Hassemer wird 70: Die Rollen seines Lebens - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/volker-hassemer-wird-70-die-rollen-seines-lebens/9354508.html
Er ist ein Reformer, ein Mann mit Widerspruchsgeist, ein Förderer mit bürgerschaftlichem Engagement: Der frühere Kultur- und Stadtentwicklungssenator Volker Hassemer wird 70 Jahre alt.
-
Neuland.co.de - Ihr Neuland Shop
http://www.neuland.co.de
Neuland als eBook Download von Ildikó von Kürthy, Trende, Frank: Neuland! war das Zauberwort (Buch), YVA Else Neulaender, Neuland gewinnen, Neuländisch,
-
Gatow Geschichte 1
http://www.daedalus-berlin.de/gatow%20geschichte%201.htm
Der Flugplatz Gatow wurde als Luftkriegsschule 2 am Rande Berlins ab 1934 gegründet. Nach dem Krieg diente er der Royal Air Force als Stützpunkt in Westberlin. Während der Blockade wurden hier Versorgungsgüter eingeflogen.