Meintest du:
Wahlcomputer97 Ergebnisse für: wahlcomputern
-
Stuttgarter Mathematiker Prof. Hesse vom Bundesverfassungsgericht als Sachverständiger geladen - Wissenschaft - JuraForum.de
http://www.juraforum.de/wissenschaft/stuttgarter-mathematiker-prof-hesse-vom-bundesverfassungsgericht-als-sachverstaendiger-gela
Nachrichten zum Thema 'Stuttgarter Mathematiker Prof. Hesse vom Bundesverfassungsgericht als Sachverständiger geladen' lesen Sie kostenlos auf JuraForum.de!
-
Niederländische e-Voting-Gegner wollen Widerstand in Europa vernetzen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Niederlaendische-e-Voting-Gegner-wollen-Widerstand-in-Europa-vernetzen-152776.html
Im Nachbarland organisiert eine Hacker-Gruppe den Widerstand gegen Wahlmaschinen. Wahlmaschinen-Hersteller Nedap bezeichnet die Gruppe als Teil eines internationalen Netzwerks von Verschwörungstheoretikern.
-
Stuttgarter Mathematiker Prof. Hesse vom Bundesverfassungsgericht als Sachverständiger geladen - Wissenschaft - JuraForum.de
http://www.juraforum.de/wissenschaft/stuttgarter-mathematiker-prof-hesse-vom-bundesverfassungsgericht-als-sachverstaendiger-geladen-400331
Nachrichten zum Thema 'Stuttgarter Mathematiker Prof. Hesse vom Bundesverfassungsgericht als Sachverständiger geladen' lesen Sie kostenlos auf JuraForum.de!
-
CCC darf Erkenntnisse über Wahlstifte weiterhin veröffentlichen [Update] | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/CCC-darf-Erkenntnisse-ueber-Wahlstifte-weiterhin-veroeffentlichen-Update-861253.html
Der Hackerverein hat sich im Rechtsstreit über die Veröffentlichung von Sicherheitslücken beim Hamburger Wahlstift nach eigenen Angaben in wesentlichen Punkten gegen die klagenden Hersteller durchsetzen können.
-
Politisches Spektrum – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Politisches_Spektrum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Historiker: Bund hält 7,5 Millionen Akten geheim | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Historiker-Bund-haelt-7-5-Millionen-Akten-geheim-1025712.html
In den Ministerien und Archiven des Bundes lagern nach Berechnungen eines Historikers mehr als 7,5 Millionen Geheimakten. Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz, Peter Schaar, kritisiert die Geheimhaltung mancher Verträge mit Firmen.
-
eVoting: Online wählen mit zertifizierter Sicherheit | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/76418
Die Entwickler von Online-Wahlsystemen streben die Zertifizierung der IT-Sicherheit nach den Common Criteria an.
-
Liquid Democracy – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liquid Democracy – Piratenwiki
https://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Liquid Democracy – Piratenwiki
http://wiki.piratenpartei.de/Liquid_Democracy%20
Keine Beschreibung vorhanden.