Meintest du:
Warschau6,211 Ergebnisse für: warschauer
-
Kommentar Parlamentswahl in Polen: Entspannter, offener, freizügiger - taz.de
http://www.taz.de/Kommentar-Parlamentswahl-in-Polen/!79672/
Erstmals wird eine antiklerikale und zugleich proeuropäische Partei ins Warschauer Abgeordnetenhaus einziehen. Das schien bis kurz vor der Wahl als unmöglich.
-
Warschauer Gespenster | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/13407
Das polnische Theaterstück »Muranooo« in Tel Aviv
-
08.01.2015: Frieden statt NATO (Tageszeitung junge Welt)
https://www.jungewelt.de/2015/01-08/021.php
Maxime linker Politik: Nach dem Warschauer Pakt auch das westliche Militärbündnis auflösen. Andere Wirtschaftsordnung bleibt Voraussetzung für Aufbau einer demokratischen Gesellschaft
-
Rezension zu: Willy Brandts Kniefall | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-3-217
Rezension zu / Review of: Schneider, Christoph: : Der Warschauer Kniefall. Ritual, Ereignis und Erzählung; Wolffsohn, Michael; Brechenmacher, Thomas: : Denkmalsturz?. Brandts Kniefall
-
«Ich habe den jüdischen Widerstand im Ghetto in all seiner Stärke und Pracht gesehen» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/ich-habe-den-juedischen-widerstand-im-ghetto-in-all-seiner-staerke-und-pracht-gesehen-ld.1378030
Vor 75 Jahren wagten jüdische Kämpfer im Warschauer Ghetto einen bewaffneten Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Doch ihr Schicksal war bereits besiegelt.
-
Horchanlagen im Harz waren Angelpunkt des Kalten Krieges | Göttingen
https://www.hna.de/lokales/goettingen/goettingen-ort28741/horchanlagen-im-harz-waren-angelpunkt-kalten-krieges-10141512.html
Vor 50 Jahren schockiert eine Nachricht die Weltöffentlichkeit: Truppen des Warschauer Pakts marschieren am 21. August 1968 in die Tschechoslowakei ein.
-
«Ich habe den jüdischen Widerstand im Ghetto in all seiner Stärke und Pracht gesehen» | NZZ
https://www.nzz.ch/international/ich-habe-den-juedischen-widerstand-im-ghetto-in-all-seiner-staerke-und-pracht-gesehen-ld.137803
Vor 75 Jahren wagten jüdische Kämpfer im Warschauer Ghetto einen bewaffneten Widerstand gegen die Nationalsozialisten. Doch ihr Schicksal war bereits besiegelt.
-
"Lauf, Junge, lauf" von Pepe Danquart - Kino-Start in Polen - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/holocaust-film-lauf-junge-lauf-kind-in-zeiten-des-krieges-1.1859716
Yoram Fridman floh als Kind aus dem Warschauer Ghetto. Nun erzählt der Film "Lauf, Junge, lauf" die Geschichte des Holocaust-Überlebenden.
-
Suche - Jüdische Gewerbebetriebe in Berlin 1930-1945
http://www2.hu-berlin.de/djgb/www/find?q=%22Moritz+Warschauer%22&sort=unternehmen&fq=Stadtbezirk:%22Sch%C3%B6neberg%22+AND+Branc
Jüdische Gewerbebetriebe in Berlin 1930-1945
-
Filmstart „Lauf Junge, lauf“: Flinke Wechsel - taz.de
http://www.taz.de/!136908/
Pepe Danquarts Spielfilm „Lauf, Junge, lauf“ erzählt von einem Jungen, der aus dem Warschauer Ghetto flieht und sich in den Wäldern versteckt.