236 Ergebnisse für: winkelmeier
-
Ryanair im Visier – GroKo will Rechte von Fluggästen stärken
https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/luftverkehr-ryanair-im-visier-koalition-will-verbraucherrechte-bei-flugverspaet
Bei Entschädigungen für Flugverspätungen haben Passagiere zu oft das Nachsehen. Union und SPD wollen das ändern und nehmen Ryanair ins Visier.
-
wohnen im eigentum e.V. | Verbraucherschutzverband - Eigentumswohnung - Hausbau - Bauberatung - Eigenheim - Wohnungskauf
http://www.wohnen-im-eigentum.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
NRW MdB- Europa Union Deutschland
http://www.europa-union.de/ueber-uns/parlamentariergruppen/deutscher-bundestag/nrw-mdb/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag- Europa Union Deutschland
http://www.europa-union.de/ueber-uns/parlamentariergruppen/deutscher-bundestag/a-z/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag- Europa Union Deutschland
http://www.europa-union.de/ueber-uns/parlamentariergruppen/deutscher-bundestag/a-z-18bt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wahl der Arbeitsgruppenvorsitzenden | CDU/CSU-Fraktion
https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/wahl-der-arbeitsgruppenvorsitzenden-1
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat in ihrer Sitzung am heutigen Montag folgende ihrer Mitglieder zu Vorsitzenden der Arbeitsgruppen (Sprecherinnen und Sprecher) der Fraktion gewählt:
-
Martina Willing - Deutsche Paralympische Mannschaft
http://www.deutsche-paralympische-mannschaft.de/de/athleten/detail/a_action/show/a_athletes/martina-willing-96.html
Erlebe die Faszination Paralympics direkter als je zuvor. Sei ganz nah dran, wenn die Deutsche Paralympische Mannschaft um Medaillen kämpft. Deine Stars nehmen Dich unter dem Motto „Wir für Deutschland“ mit auf ihrem Weg nach Rio und Pyeongchang.
-
Gina-Lisa Lohfink: Wird der Fall das Sexualstrafrecht verschärfen? - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article156197268/Wird-der-Fall-Gina-Lisa-das-Sexualstrafrecht-verschaerfen.html
Der Prozess um die mutmaßliche Vergewaltigung von Model Gina-Lisa Lohfink könnte den letzten Anstoß geben für eine große Reform des Sexualstrafrechts. Doch taugt der Fall tatsächlich als Aufhänger?
-